Kontinuierliche Produktion eines Bacteriocins durch immobilisierten Lactobacillus

CHF 51.60
Auf Lager
SKU
5FDMJ5KKLJN
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 04.11.2025 und Mi., 05.11.2025

Details

Programme zur Lebensmittelsicherheit konzentrieren sich zunehmend auf ein Konzept, das vom Erzeuger bis zum Verbraucher reicht und die Konservierung von Lebensmitteln als wirksames Mittel zur Verringerung lebensmittelbedingter Gefahren vorsieht. Heutzutage sind die Verbraucher besorgt über die synthetischen Chemikalien, die als Konservierungsmittel in Lebensmitteln verwendet werden, und es gibt einen Trend zu weniger verarbeiteten Lebensmitteln. Ein Ausweg aus diesem Dilemma könnte die Verwendung natürlicher antimikrobieller Stoffwechselprodukte von fermentativen Mikroorganismen sein. Milchsäurebakterien (LAB) werden seit langem für die Herstellung fermentierter Lebensmittel verwendet, vor allem für die Konservierung leicht verderblicher Lebensmittel pflanzlichen und tierischen Ursprungs. Im Magen-Darm-Trakt wird einer Reihe von hochspezialisierten Lactobacillus-Arten (Acidophilus, Gasseri, Reuteri und Casei) eine positive Wirkung zugeschrieben. Zu diesen Wirkungen gehört die Unterdrückung unerwünschter und pathogener Mikroorganismen sowohl durch Konkurrenzausschluss als auch durch die Produktion antimikrobieller Substanzen. Bacteriocine aus LAB sind Proteine (Proteinkomplexe), die eine bakterizide Wirkung gegen empfindliche Bakterien aufweisen. In den letzten zehn Jahren ist das Interesse an der Erforschung von Bakteriozinen aus LAB für die Anwendung als natürliche Biokonservierungsmittel wieder gestiegen.

Autorentext
Dr. V. Subha erhielt ihren Master-Abschluss in der Disziplin der Tierbiotechnologie vom NATIONAL DAIRY RESEARCH INSTITUTE, KARNAL (HARYANA). Sie verfügt über mehr als 10 Jahre Forschungserfahrung auf dem Gebiet der Tierbiotechnologie, lebensmittelbedingter Krankheitserreger und antimikrobieller Resistenzen. Sie hat zahlreiche Artikel in nationalen und internationalen Fachzeitschriften veröffentlicht.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786205194720
    • Sprache Deutsch
    • Genre Mikrobiologie
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9786205194720
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-5-19472-0
    • Veröffentlichung 26.09.2022
    • Titel Kontinuierliche Produktion eines Bacteriocins durch immobilisierten Lactobacillus
    • Autor Subha Vinayagam , Nithya Quintoil , Sood S. K
    • Untertitel Kontinuierliche Produktion eines Bakteriozins durch immobilisierten Lactobacillus Casei unter Verwendung von Molke
    • Gewicht 102g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 56

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.