Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kontinuität und Wandel Ein Familienbetrieb in drei Generationen
Details
In der vorliegenden Arbeit wird auf Basis zahlreicher Unterlagen aus dem Firmenarchiv eines kleinen niederösterreichischen Gewerbebetriebes der Elektrotechnik in Verbindung mit Erzählungen des Vaters der Autorin versucht, ein abgerundetes Bild über die Erwerbsarbeit dreier Generationen der Familie und die wechselvolle wirtschaftliche Lage des gemeinsamen Betriebes zu zeichnen, sowie die dabei aufgetretenen Entwicklungslinien bzw. Brüche aufzuzeigen. Das reiche Quellenmaterial (u. a. Schulzeugnisse, Arbeitszeugnisse, Lehrbriefe, Versicherungspolizzen, Verträge für Arbeiter- und Angestellte, Planzeichnungen für elektrische Installationen, Rechnungen, Mahnungen, Schriftverkehr, Fotos) wurde nicht nur gesichert und aufbereitet, sondern auch ausführlich kommentiert. Durch die gelungene Verzahnung von Familien-, Betriebs- und Strukturgeschichte bietet das Werk eine Illustration der Wirtschafts-, aber auch der politischen und Sozialgeschichte der letzten hundert Jahre (sowie auch eines Teils der technischen Entwicklung), wobei besonders den Umbruchsphasen des 20. Jahrhunderts große Aufmerksamkeit gewidmet wird.
Autorentext
Lehramtsstudium Mathematik/Geschichte sowie Doktoratsstudium Geschichte/Kunstgeschichte an der Universität Wien. Seit 1980 Lehrtätigkeit an der BHAK/BHAS und HAK für Berufstätige St. Pölten. In den letzten Jahren berufsbegleitend Absolvierung des Universitätslehrgangs "Politische Bildung" der Universität Klagenfurt (MSc).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639322699
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T11mm
- Jahr 2011
- EAN 9783639322699
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-32269-9
- Titel Kontinuität und Wandel Ein Familienbetrieb in drei Generationen
- Autor Beate Sochurek
- Untertitel Wirtschafts-, sozial- und strukturgeschichtliche Untersuchung
- Gewicht 278g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 176
- Genre Regional- und Ländergeschichte