Kontinuumsmechanische Modellierung von Muskelgewebe

CHF 59.05
Auf Lager
SKU
394III9I5VJ
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Fr., 10.10.2025 und Mo., 13.10.2025

Details

Die Simulation biologischer Gewebe bei großen Verzerrungen erfordert einen entsprechenden kontinuumsmechanischen Rahmen. Zusätzlich stellt die mathematische Beschreibung solcher Materialien und ihre Implementierung in eine Finite-Elemente Software eine Herausforderung dar. Ziel dieses Buches ist die kontinuumsmechanische Modellierung eines aktiven, dreidimensionalen Muskelmodells von der mathematischen Formulierung bis zur Implementierung und Anwendung zu erläutern. Die ersten beiden Kapitel umfassen die biologischen und kontinuumsmechanischen Grundlagen. Danach wird das Muskelmodell beschrieben, hergeleitet und seine Implementierung in eine Finite-Elemente Software dargestellt. Der letzte Teil erläutert die Identifikation von Materialparametern, die Validierung und die Simulation eines Kontaktproblems zwischen vereinfachten Muskeln. Die hier verwendete Vorgehensweise ist generell auf hyperelastische Werkstoffe anwendbar. Daher richtet sich dieses Buch an Wissenschaftler und Ingenieure, die sich mit der mathematischen Formulierung und Implementierung von Materialmodellen für biologische Gewebe, insbesondere Muskelgewebe, und hyperelastischen technischen Werkstoffen beschäftigen.

Autorentext

Michael Kinzl, Dipl. Ing.: Studium des Maschinenbaus mit Schwerpunkt Modellbildung und Simulation, Projektassistent an der TU Wien am Institut für Leichtbau und Struktur-Biomechanik


Klappentext

Die Simulation biologischer Gewebe bei großen Verzerrungen erfordert einen entsprechenden kontinuumsmechanischen Rahmen. Zusätzlich stellt die mathematische Beschreibung solcher Materialien und ihre Implementierung in eine Finite-Elemente Software eine Herausforderung dar. Ziel dieses Buches ist die kontinuumsmechanische Modellierung eines aktiven, dreidimensionalen Muskelmodells von der mathematischen Formulierung bis zur Implementierung und Anwendung zu erläutern. Die ersten beiden Kapitel umfassen die biologischen und kontinuumsmechanischen Grundlagen. Danach wird das Muskelmodell beschrieben, hergeleitet und seine Implementierung in eine Finite-Elemente Software dargestellt. Der letzte Teil erläutert die Identifikation von Materialparametern, die Validierung und die Simulation eines Kontaktproblems zwischen vereinfachten Muskeln. Die hier verwendete Vorgehensweise ist generell auf hyperelastische Werkstoffe anwendbar. Daher richtet sich dieses Buch an Wissenschaftler und Ingenieure, die sich mit der mathematischen Formulierung und Implementierung von Materialmodellen für biologische Gewebe, insbesondere Muskelgewebe, und hyperelastischen technischen Werkstoffen beschäftigen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639249026
    • Genre Maschinenbau & Fertigungstechnik
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 92
    • Größe H221mm x B149mm x T10mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639249026
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-24902-6
    • Titel Kontinuumsmechanische Modellierung von Muskelgewebe
    • Autor Michael Kinzl
    • Untertitel Modellierung und Implementierung für Finite Elemente Simulation
    • Gewicht 153g
    • Herausgeber VDM Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.