Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kontrastive grammatische Untersuchung im Deutschen und Arabischen
Details
Das Buch gliedert sich in vier Teile und befasst sich mit der kontrastiven gammatischen Untersuchung an Beispielen von Präpositionen, Verbvalenzen, Tempora und reflexiven Verben in der deutschen und arabischen Sprache.Ziel dieser vorliegenden wissenschaftlichen Arbeit ist die Gemeinsamkeiten und die Unterschiede bei der Verwendung der obigen grammatischen Phänomene an den gesammelten Beispielen darzustellen und zu verdeutlichen.
Autorentext
Dr. Hamid Baalla, studierte Sprach-und Literaturwissenschaft an der Uni.Osnabrück.Von 1995 bis 2004 Hochschuldozent für Germanistik an der Uni.Fes und ab 2005 Hochschuldozent für Linguistik an der Uni.Casablanca.Derzeit bilden die Soziolinguistik und die Erforschung kontrastiver Linguistik seine zentralen Forschungsinteresse.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Kontrastive grammatische Untersuchung im Deutschen und Arabischen
- Veröffentlichung 27.09.2021
- ISBN 978-3-639-88038-0
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783639880380
- Jahr 2021
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Autor Hamid Baalla
- Untertitel Eine Untersuchung an Beispielen von Prpositionen, Verbvalenzen, Tempora und reflexiven Verben im Deutschen und Arabischen
- Gewicht 143g
- Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
- Anzahl Seiten 84
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- GTIN 09783639880380