Kontrolle der Konventionalität der Umwelt
Details
"Die Idee der Menschenrechte ist also so alt wie die Geschichte der Zivilisationen selbst und hat sich in verschiedenen Kulturen und zu verschiedenen historischen Zeitpunkten in der Bekräftigung der Würde der menschlichen Person, im Kampf gegen alle Formen von Herrschaft, Ausgrenzung und Unterdrückung, im Schutz vor Willkür und Despotie, in der Behauptung der Teilhabe am Gemeinschaftsleben und im Prinzip der Legitimität manifestiert." Antônio Augusto Cançado Trindade.
Autorentext
Ricardo Glasenapp, Doktor im Verfassungsrecht an der PUC/SP. Professor für öffentliches Recht bei UNINOVE. Autor von juristischen Werken. Thais Maganhini, PhD in Umweltrecht an der PUC-SP. Professorin für öffentliches Recht an der Bundesuniversität von Rondônia. Autorin juristischer Werke.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206309338
- Genre Internationales Recht
- Größe H220mm x B150mm
- EAN 9786206309338
- Titel Kontrolle der Konventionalität der Umwelt
- Autor Ricardo Glasenapp , Thais Maganhini
- Untertitel Eine Analyse im Rahmen des Interamerikanischen Menschenrechtssystems.DE
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 80