Konventionalisierung und Variation
Details
Der Band vereint linguistische Studien, die sich mit dem Zusammenwirken des Konventionalisierten und der Variation beschäftigen. Die Beiträge sind empirisch ausgerichtet und nehmen eine theoretische Verortung der analysierten Beispiele im Rahmen existierender Paradigmen vor (Phraseologieforschung, Konstruktionsgrammatik usw.).
Autorentext
Natalia Filatkina studierte Germanistik, Anglistik, Pädagogik und Interkulturelle Kommunikation in Moskau, Berlin und Bamberg. Sie ist außerplanmäßige Professorin in der Germanistik/Älteren deutschen Philologie an der Universität Trier und der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz.
Sören Stumpf studierte Germanistik, Geschichtswissenschaften und Bildungswissenschaften an der Universität Trier. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Germanistischen Linguistik der Universität Trier.
Inhalt
Formelhafte Sprache Phraseologie Konstruktionsgrammatik Korpuslinguistik Morphosyntax Sprachwandel Lexikalisierung Syntaktische Verfestigung
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631669358
- Editor Stephan Stein
- Sprache Englisch, Deutsch
- Größe H216mm x B153mm x T22mm
- Jahr 2018
- EAN 9783631669358
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-66935-8
- Veröffentlichung 31.08.2018
- Titel Konventionalisierung und Variation
- Autor Natalia Filatkina , Sören Stumpf
- Untertitel Phraseologische und konstruktionsgrammatische Perspektiven
- Gewicht 523g
- Herausgeber Lang, Peter GmbH
- Anzahl Seiten 316
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sonstige Sprachliteratur