Konventioneller und ökologischer Gartenbau

CHF 97.70
Auf Lager
SKU
M3L1VLHDBKE
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Steigendes Gesundheits- und Umweltbewusstsein der Konsumenten betrifft auch Gärtner und Landwirte. Viele Studien haben sich mit den Auswirkungen der Umstellung auf den biologischen Landbau befasst und ebenso viele haben sich bemüht, die Qualität biologischer Lebensmittel mittels verlässlicher Parameter nachzuweisen. Es etablierten sich etliche ganzheitliche oder holistische Methoden, wie etwa Bildschaffende Methoden, Biophotonenmessung oder auch die Elektrochemischen Methoden (P-Wert-Bestimmung, Elektrochemisches Dissipationsmodell). Letztere sind überwiegend entweder als Einzel-Parameter der analytischen Chemie bekannt oder sie wurden als ganzheitlicher P-Wert zum Nachweis der Qualität des Lebensmittels genutzt. Im elektrochemischen Dissipationsmodell (HEILMANN, 2001), welches in der vorliegenden Arbeit validiert wird, weisen Boden und Pflanze ein Regelverhalten auf. Die vorliegende Arbeit verknüpft elektrochemische Analyse, das ganzheitliche Modell nach Heilmann mit inzwischen klassischen bodenbiologischen Parametern.Das Buch wendet sich an Gärtner und Landwirte, Studenten, Lehrkräfte entspr. Fachrichtungen.

Autorentext

Derzeit: Univ.-Assistentin, Universität für Bodenkultur(Boku), Wien, im Dptm. für Wald- und Bodenwissenschaften, 12/2002 bis 12/2006: Wiss. Mitarbeiterin in Ausbildung an der Boku im Dptm. für Angew. Pfl.wiss. u. Biotech., 1984: Diplom der Agrarwissenschaften, Christian-Albrechts-Univ.Kiel.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639002935
    • Sprache Deutsch
    • Genre Landwirtschaft & Fischerei
    • Anzahl Seiten 212
    • Größe H221mm x B152mm x T20mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639002935
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-00293-5
    • Titel Konventioneller und ökologischer Gartenbau
    • Autor Rita Kappert
    • Untertitel Das System Boden - Pflanze unter Standortfaktoren in bodenbiologischen und elektrochemischen Parametern
    • Gewicht 336g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.