Konversion militärischer Liegenschaften inschrumpfenden Städten

CHF 98.00
Auf Lager
SKU
2A8RPJVKAG5
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Nationale und internationale Streitkräfte führen dem
Boden- und Immobilienmarkt in Deutschland sukzessive
militärische Liegenschaften zu. Infolge
demographischer und wirtschaftlicher
Schrumpfungsbedingungen treten aufgrund der schwachen
Bauland- und Immobiliennachfrage oftmals
Verwertungsschwierigkeiten bei gleichzeitiger
Finanzknappheit der öffentlichen Haushalte auf.
Carsten Lottner Fernando analysiert nach einem
einführenden Überblick über veränderte
Rahmenbedingungen für die Umsetzung von
Konversionsmaßnahmen die Einflussfaktoren für die
Nutzungsfindung und die dabei anwendbaren
raumbezogenen Methoden. Unter dem Aspekt der
Umsetzungsförderung werden anschließend Strategien
für die organisatorische Durchführung, die
Finanzierung und das Marketing untersucht. Aufbauend
auf der Grundlagenanalyse wird die Untersuchung
anhand von Fallstudien in den besonders von der
Konversion und von Schrumpfungstendenzen betroffenen
Bundesländern Brandenburg und Sachsen-Anhalt
konkretisiert. Den Abschluss der Studie bilden
strategische Handlungsempfehlungen, welche sich in
erster Linie an betroffene Kommunen, aber auch an
übergeordnete Gebietskörperschaften richten.

Autorentext
Dipl.-Ing., Studium der Raumplanung, Technische Universität Dortmund Projektleiter bei der DSK Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH, Herford Weitere berufliche Stationen: Deutsche Bau- und Grundstücks AG, Bonn; Pesch & Partner, Herdecke Bisherige Arbeitsschwerpunkte: Konversion, Baulandentwicklung

Klappentext
Nationale und internationale Streitkräfte führen dem Boden- und Immobilienmarkt in Deutschland sukzessive militärische Liegenschaften zu. Infolge demographischer und wirtschaftlicher Schrumpfungsbedingungen treten aufgrund der schwachen Bauland- und Immobiliennachfrage oftmals Verwertungsschwierigkeiten bei gleichzeitiger Finanzknappheit der öffentlichen Haushalte auf. Carsten Lottner Fernando analysiert nach einem einführenden Überblick über veränderte Rahmenbedingungen für die Umsetzung von Konversionsmaßnahmen die Einflussfaktoren für die Nutzungsfindung und die dabei anwendbaren raumbezogenen Methoden. Unter dem Aspekt der Umsetzungsförderung werden anschließend Strategien für die organisatorische Durchführung, die Finanzierung und das Marketing untersucht. Aufbauend auf der Grundlagenanalyse wird die Untersuchung anhand von Fallstudien in den besonders von der Konversion und von Schrumpfungstendenzen betroffenen Bundesländern Brandenburg und Sachsen-Anhalt konkretisiert. Den Abschluss der Studie bilden strategische Handlungsempfehlungen, welche sich in erster Linie an betroffene Kommunen, aber auch an übergeordnete Gebietskörperschaften richten.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639019582
    • Sprache Deutsch
    • Größe H224mm x B151mm x T20mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639019582
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-01958-2
    • Titel Konversion militärischer Liegenschaften inschrumpfenden Städten
    • Autor Carsten Lottner Fernando
    • Untertitel Nachnutzungspotentiale und Umsetzungsförderung amBeispiel von ländlichen Kommunen in Brandenburg undSachsen-Anhalt
    • Gewicht 320g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 204
    • Genre Stadt- & Regionalsoziologie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470