Konzepte des aktiven Lernens

CHF 29.15
Auf Lager
SKU
JVB1JA1NM8F
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Schule muss ein Ort des Wohlbefindens sein. Kinder brauchen eine positive Lernumgebung um erfolgreich lernen zu können. Im vorliegenden Buch wird die Eingliederung reformpädagogischer Elemente in den Unterricht der allgemeinen Volksschule unter der Berücksichtigung der aktuellen Erkenntnisse der Lern- und Hirnforschung beschrieben. Besonders berücksichtigt wird hierbei das aktive Lernen. Im Zuge dessen werden die reformpädagogischen Elemente Maria Montessoris, Peter Petersens und Celestin Freinets überblicksmäßig zusammengefasst. Der Schwerpunkt ist ein subjektives, theoriegeleitetes Konzept, das zur Umsetzung reformpädagogischer Elemente in der Regelschule dienen soll.

Autorentext

Andreas Deutsch, BEd: Studium an der Pädagogischen Hochschule Wien. VS-Lehrer im Land Niederösterreich, Montessori-Pädagoge

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639625561
    • Sprache Deutsch
    • Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639625561
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-62556-1
    • Veröffentlichung 12.03.2014
    • Titel Konzepte des aktiven Lernens
    • Autor Andreas Deutsch
    • Untertitel Ein Modell fr die Unterrichtsentwicklung in der Grundschule - Die Schule als ein Ort des Wohlbefindens
    • Gewicht 137g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 80

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470