Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Konzepte des Körpers im Sportunterricht in Mosambik
Details
Die Diskurse der 18 Lehrer aus 10 Sekundarschulen zeigen, dass die Lehrer den Körper aus der anatomischen Perspektive, als Maschine, als Körper und Seele, als Ganzes und als Objekt der Leistung verstehen. In Bezug auf das pädagogische Handeln gaben die Lehrer an, dass sie mit dem Körper aus der Perspektive der Leistung, Gesundheit, Freizeit, Ästhetik und des gefügigen Körpers arbeiten. In Anbetracht dieser Ergebnisse können wir bestätigen, dass die Sportlehrer in den Sekundarschulen den Körper aus einer biologischen und mechanistischen Perspektive betrachten und mit dem Körper der Schüler auf fragmentierte Weise arbeiten, wobei sie versuchen, die beste Leistung zu erzielen und eine gute Gesundheit anzustreben.
Autorentext
Pedro António Pessula, assistente universitario, Facoltà di Educazione fisica e Sport, Università Pedagogica, Maputo, Mozambico. Insegna Didattica, Pratiche pedagogiche, Storia dell'educazione fisica e dello sport e Sviluppo del curriculum. Master in Scienze dell'Educazione, dottorando in Educazione e Curriculum.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206270775
- Genre Rhetorik & Briefe schreiben
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 116
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206270775
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-27077-5
- Veröffentlichung 25.07.2023
- Titel Konzepte des Körpers im Sportunterricht in Mosambik
- Autor Pedro Pessula
- Untertitel Diskurse und Praktiken von Lehrern
- Gewicht 191g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen