Konzepte für das Schulmanagement: ein Blick auf das TCC von Unicamp

CHF 38.75
Auf Lager
SKU
6N6ARJI0C6J
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Anhand der Schlüsselbegriffe Autonomie, Partizipation und Demokratie, ihrer Definitionen und der ausgewählten theoretischen Referenzen wurden Überlegungen angestellt, die auf der Lektüre der Zusammenfassungen dieser Arbeiten basieren, um einen Wissensstand zum Schulmanagement zu erstellen, der die Konzeptionen des Managements, die vorrangig behandelten Aspekte und die Art und Weise, wie diese Produktionen konvergieren oder voneinander abweichen und wie sie miteinander in Dialog treten, identifiziert. Wir haben die Methode der Inhaltsanalyse verwendet. Die Geschichte des Pädagogikstudiums in Brasilien wurde aufgearbeitet und Parallelen zwischen ihr und dem LDB Nr. 9394/96, seinen Entwicklungen, den nationalen Lehrplandirektiven des Pädagogikstudiums, den Lehrplänen von 1998 bis 2014, den politischen pädagogischen Projekten der Jahre 1998 und 2008 der pädagogischen Fakultät von Unicamp und der Besonderheit der Ausbildung des Pädagogen als Manager gezogen.

Autorentext

Diplômée en pédagogie de l'Unicamp (2015) et en relations publiques du Collège métropolitain de Campinas (2008). Elle a commencé sa carrière d'enseignante en travaillant dans le domaine de l'éducation spéciale dans l'enseignement professionnel et l'EJA. Elle est membre des groupes de recherche GEPALE et GEPEJA, tous deux de l'Unicamp.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786206137191
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786206137191
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-6-13719-1
    • Veröffentlichung 27.06.2023
    • Titel Konzepte für das Schulmanagement: ein Blick auf das TCC von Unicamp
    • Autor Ingred L. S. Rosário Tanihara
    • Untertitel Ein Blick auf das TCC von Unicamp
    • Gewicht 113g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 64
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470