Konzepte und Handlungsspielräume junger PolitikerInnen in Afrika

CHF 54.35
Auf Lager
SKU
SSHS5SEOM4V
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die prodemokratischen Proteste, die in einigen nordafrikanischen Ländern seit 2010 stattfinden, zeigen, dass insbesondere junge Menschen zunehmend aktiv für Politikwechsel eintreten. Ausgehend von der Annahme, dass es auch in Afrika südlich der Sahara zu einem Politikwechsel als Folge eines Generationenwechsels auf politischer Ebene kommen kann, untersucht die Arbeit Chancen und Risiken, die dieser potentielle Wechsel mit sich bringt. Es wird herausgearbeitet, dass es noch immer vielfältige Grenzen politischer Partizipation für junge Menschen gibt. Diese hängen nicht zuletzt mit den in afrikanischen Ländern weit verbreiteten Charakteristika politischer Praxis zusammen, die selbstbestimmtes und kritisches politisches Handeln junger Menschen erschweren. Gerade deshalb stehen junge PolitikerInnen in neopatrimonialistisch und gerontokratisch geprägten Gesellschaften vielfältigen Problemen gegenüber. Trotzdem zeichnet sich ansatzweise eine Trendwende ab. Die zunehmende Unzufriedenheit der Bevölkerung bezüglich anhaltend schlechter Lebensbedingungen und die wachsende Bedeutung junger PolitikerInnen führen dazu, dass sie als politische Akteure zunehmend ernstgenommen werden (müssen).

Autorentext

Geboren 1986 in Hamburg. Studierte Publizistik- und Kommunikationswissenschaft sowie Internationale Entwicklung an der Universität Wien. Studienschwerpunkte: Jugend und Politik in Afrika, Nonprofit PR, sozialwissenschaftliche Forschung (u.a. Forschungsaufenthalt in Tanzania).

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639404128
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Aufl.
    • Größe H220mm x B150mm x T11mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783639404128
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-40412-8
    • Veröffentlichung 05.06.2012
    • Titel Konzepte und Handlungsspielräume junger PolitikerInnen in Afrika
    • Autor Jannike Jo Herlinghaus
    • Untertitel Chancen und Risiken eines Generationenwechsels auf politischer Ebene am Fallbeispiel Tanzania
    • Gewicht 274g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 172
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470