Konzeptentwicklung für eine Schulbibliothek in Ecuador
Details
In der modernen Wissensgesellschaft braucht der Mensch die Fähigkeit zum selbständigen und kompetenten Umgang mit Information um erfolgreich zu sein. In der vorliegenden Arbeit wurde ein praxisorientiertes Konzept für die Schulbibliothek des Colegio Alemán Humboldt in Guayaquíl entworfen in dem die Bibliothek sich als Lern- und Medienraum präsentiert und als Begegnungsraum betrachtet wird. Das Konzept ist umsetzbar auf die Ziele der Schule zugeschnitten und bezieht die Bedürfnisse der Schüler und Lehrer mit ein. Dadurch wird die Schulbibliothek zu einem integrierten Raum in der Schule.
Autorentext
Maria Töws studierte Bibliotheks- und Informationsmanagement. Zunächst arbeitete sie an einer wissenschaftlichen Bibliothek und entwickelte später ein neues Konzept für eine Internatsbibliothek.Seit 2014 ist sie Leiterin des Bereichs Information & Bibliothek am Goethe-Institut in Bogota/Kolumbien.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639871258
- Genre Sonstige Politik-Bücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 112
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2016
- EAN 9783639871258
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-87125-8
- Veröffentlichung 19.01.2016
- Titel Konzeptentwicklung für eine Schulbibliothek in Ecuador
- Autor Maria Töws
- Untertitel Eine praxisorientierte Darstellung
- Gewicht 185g
- Herausgeber AV Akademikerverlag