Konzeption einer Langzeitüberwachung von fahrdynamischen Sensoren

CHF 67.05
Auf Lager
SKU
1NPBL0T6N42
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 22.10.2025 und Do., 23.10.2025

Details

Zwischen den Hauptuntersuchungen von Fahrzeugen verschlechtert sich deren technischer Zustand fortlaufend. Das Fahrzeug wird vor jeder Hauptuntersuchung wieder auf ein bestimmtes Zustandsniveau gebracht, um eine erneute Zulassung für den Straßenverkehr zu bekommen. Der technische Fahrzeugzustand ist also nur zum Zeitpunkt der Hauptuntersuchungen bekannt, aber wie ist er dazwischen? Genau diese Wissenslücke gilt es in Zukunft zu erforschen und zu schließen. In dem vorliegenden Werk werden grundlegende theoretische Inhalte aufgearbeitet und ein Überwachungskonzept erstellt, welches mit Hilfe von MATLAB umgesetzt wird. Durchgeführte Versuchsfahrten bilden eine Datengrundlage, um die fehlerfreie Funktionstüchtigkeit des erstellten MATLAB- Programms, das Fehlererkennung und -diagnose vereint, zu verdeutlichen. Mit Hilfe des fehlerfrei funktionierenden Programms lassen sich Sensorsignalabweichungen des Querbeschleunigungssensors, des Lenkradwinkelsensors, des Gierratensensors und der Raddrehzahlsensoren erkennen und bewerten. Der Fahrzeugzustand kann somit permanent überwacht und Sensorfehler können erkannt werden.

Autorentext

Als Student der Fahrzeugtechnik schloss Simon Schramm sein Studium an der HTW Dresden im November 2009 mit der Diplomarbeit zum Thema "Konzeption einer Langzeitüberwachung von fahrdynamischen Sensoren" in Kooperation mit der Fahrzeugsystemdaten GmbH ab. Derzeit ist er bei der Verkehrsunfallforschung an der TU Dresden GmbH tätig.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639232073
    • Anzahl Seiten 132
    • Genre Fahrzeuge
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Gewicht 213g
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639232073
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-23207-3
    • Titel Konzeption einer Langzeitüberwachung von fahrdynamischen Sensoren
    • Autor Simon Schramm
    • Untertitel Fehlererkennung und -diagnose
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.