Konzeption einer ontologiebasierten Schnittstelle zur Integration von verteilt vorliegenden Informationsquellen

CHF 78.75
Auf Lager
SKU
ECML8A02074
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Seit ihrer Einführung und Vorstellung gegenüber der Öffentlichkeit ist es Rechenmaschinen möglich digitale Daten zu verarbeiten. Seither können Daten in verschiedensten technischen oder inhaltlichen Formen gesammelt und in einem verteilten Unmfeld abgelegt werden. Gegenwärtig können sie verschiedenen Organisationen gehören und in verschiedenen Formen vorliegen.

Im Zuge von Entwicklungen der Informationstechnik führen neue Trends und Technologien zu einem enormen Anstieg von digitalen Daten, die im Allgemeinen unstrukturiert und heterogen vorliegen. In Folge des fortwährenden Zuwachses an Daten ergeben sich einige große Probleme. Daher bedarf es neuer Zugangswege und Techniken, um die darin enthaltenen Informationen und das mit Ihnen verbundene Wissen effizient und zielgerecht nutzen zu können.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Titel Konzeption einer ontologiebasierten Schnittstelle zur Integration von verteilt vorliegenden Informationsquellen
    • Veröffentlichung 21.01.2016
    • ISBN 978-3-95935-244-4
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783959352444
    • Jahr 2016
    • Größe H220mm x B155mm x T11mm
    • Autor Fatih Karakol
    • Gewicht 277g
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
    • Anzahl Seiten 168
    • Herausgeber disserta verlag
    • GTIN 09783959352444

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470