Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Konzeption eines online gestützten Warenverwaltungs- und Bestellsystems
Details
Ökologische Lebensmittelkooperativen, auch bekannt als Food-Coops, haben einen erheblichen organisatorischen Aufwand. Ware muss bestellt, angenommen und verteilt werden. Die Buchhaltung, die Organisation von Treffen und die Entscheidungsfindung in der Gruppe erfordern viel Zeit.
Eine online basierte Software, die das Verwalten und Bestellen der Waren unterstützt, kann dazu beitragen, Arbeit und Zeit einzusparen und birgt weitere positive Effekte für eine Food-Coop. Wie die Konzeption und eine Umsetzung einer solchen Software aussehen können, wird in dieser Arbeit untersucht. Die Kernfragestellungen lauten hierbei:
Welches sind die Anforderungen an ein online gestütztes Warenverwaltungs- und Bestellsystem, und kann eine softwaretechnische Umsetzung und Konzeption den ideellen wie pragmatischen Kriterien von Food-Coops im ländlichen Raum genügen?
Wie sieht bzw. kann die Konzeption eines solchen Systems unter besonderer Berücksichtigung softwaretechnischer Aspekte aussehen?
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639011920
- Sprache Deutsch
- Genre Anwendungs-Software
- Größe H220mm x B150mm x T11mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639011920
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-01192-0
- Titel Konzeption eines online gestützten Warenverwaltungs- und Bestellsystems
- Autor Malte Ehmke
- Untertitel für ökologische Lebensmittelkooperativen (Food-Coops) im ländlichen Raum
- Gewicht 296g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 188