Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Konzeptmanagement
Details
Für das Management von Multimediaprojekten gab es bisher keine unternehmensübergreifenden, praxistauglichen Vorgehensmodelle, die auf spezifische Probleme der Multimediabranche zugeschnitten sind. Vorgehensmodelle aus anderen Bereichen, wie etwa der Informatik, berücksichtigen nicht das hohe Gewicht gestalterischer und wirtschaftlicher, marketingorientierter Aufgaben in Multimediaprojekten. Das vorliegende Buch leistet einen wichtigen Beitrag, die in vielen Agenturen eher noch ad hoc geführten Projekte besser planbar und steuerbar zu machen. Die Autorin analysiert Vorgehensweisen und Methoden, die in der Praxis zur Schaffung kreativer Multimedia-Konzepte eingesetzt werden, und entwickelt diese zu einem allgemeingültigen Vorgehensmodell weiter. Zur Erfassung der branchenüblichen Vorgehensweisen führte die Autorin eine empirische Untersuchung in mehreren repräsentativen Multimedia-Agenturen durch.
Inhalt
1 Vorstudie zum Konzeptmanagement Modell.- 1.1 Begriffsdefinitionen.- 1.2 Untersuchungsaufbau der Vorstudie.- 2 Die Interactive Media Branche.- 2.1 Schnittstelle in der Wertschöpfungskette.- 2.2 Rasche Entwicklung der Branche.- 2.3 Aktuelle Marktentwicklungen.- 2.4 Positionierung der Unternehmen.- 2.5 Organisationsstrukturen.- 2.6 Tatigkeitsfelder in Interactive Media Unternehmen.- 2.7 Kreativität im Unternehmen.- 3 Projekte fur interaktive Medien.- 3.1 Der Projekterfolg.- 3.2 Arbeitsorganisation innerhalb eines Projektes.- 3.3 Etablierte Vorgehensmodelle.- 4 Konzeptmanagement mit SMART.- 4.1 Modellübersicht.- 4.2 Phasen innerhalb des SMART Models.- 4.3 RoUen.- 4.4 Workflows, deren Methoden und Artefakte.- 5 SMART Einsatz in konkreten Projekten.- 5.1 Modellgestützte Konzeptplanung.- 5.2 Konzeptmanagement am Beispiel eines Pitch.- 5.3 Ausblick auf die Realisation eines Konzeptes.- 6 SMART Einfuhrung im Unternehmen.- 6.1 Fallbeispiel ion2s.- 6.2 Rückblick und Aussichten.- Literatur.- Darstellungen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783642628368
- Auflage Softcover reprint of the original 1st edition 2003
- Sprache Deutsch
- Genre Anwendungs-Software
- Größe H235mm x B155mm x T12mm
- Jahr 2012
- EAN 9783642628368
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-642-62836-8
- Veröffentlichung 27.09.2012
- Titel Konzeptmanagement
- Autor Kerstin Osswald
- Untertitel Interaktive Medien Interdisziplinäre Projekte
- Gewicht 324g
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- Anzahl Seiten 193
- Lesemotiv Verstehen