Konzeptvergleich zur Bekämpfung der Torsionsschwingungen im Antriebsstrang eines Kraftfahrzeugs

CHF 71.80
Auf Lager
SKU
1USLOVMT5GK
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Torsionsschwingungen im Antriebsstrang sind aus Komfort- und Festigkeitsgründen unerwünscht. Anhand Minimalmodelle werden Konzepte von Isolatoren und Tilgern zur Bekämpfung der Torsionsschwingungen untersucht. Eine semiaktive hydraulische nichtlineare Variante wird vorgeschlagen.Außerdem wird ein steuerbares Fliehkraftpendel untersucht. Das Schalten zwischen den Tilgerordnungen wird betrachtet und eine optimale Schaltstrategie vorgeschlagen.

Klappentext

Torsionsschwingungen im Antriebsstrang sind aus Komfort- und Festigkeitsgründen unerwünscht. Anhand Minimalmodelle werden Konzepte von Isolatoren und Tilgern zur Bekämpfung der Torsionsschwingungen untersucht. Eine semiaktive hydraulische nichtlineare Variante wird vorgeschlagen.Außerdem wird ein steuerbares Fliehkraftpendel untersucht. Das Schalten zwischen den Tilgerordnungen wird betrachtet und eine optimale Schaltstrategie vorgeschlagen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783731500308
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H240mm x B170mm x T13mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783731500308
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7315-0030-8
    • Veröffentlichung 19.05.2014
    • Titel Konzeptvergleich zur Bekämpfung der Torsionsschwingungen im Antriebsstrang eines Kraftfahrzeugs
    • Autor Laurent Ineichen
    • Untertitel Dissertationsschrift
    • Gewicht 398g
    • Herausgeber Karlsruher Institut für Technologie
    • Anzahl Seiten 203

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470