Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Konzernverrechnungspreise und Konzernumlagen im Aktien- und GmbH-Recht
Details
Die Arbeit hat das Ziel, die drei von der Themenstellung tangierten Wissenschaftsdisziplinen, die Steuerrechtslehre, die Zivilrechtslehre sowie die Betriebswirtschaftslehre, für die Auslegung des Begriffes «ordentlicher und gewissenhafter Geschäftsleiter» nutzbar zu machen. Aus dem Schnittbereich der drei genannten Wissenschaftsdisziplinen wird der Begriff des «ordentlichen und gewissenhaften Geschäftsleiters» im Kontext der konzerninternen Preisbildung abgeleitet. Die herkömmliche isoliert-juristische Auslegungsmethodik wird widerlegt.
Autorentext
Der Autor: Peter Remmen, Studium der Rechtswissenschaften an der Universität zu Münster und der Universität zu Köln; Referendariat in Düsseldorf; seit 2000 Rechtsanwalt.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Anspruchsgrundlagen - Form- und Abschlußerfordernisse - Verdeckte Gewinnausschüttung durch Konzerne und interne Preisbildung - Nachteilsausgleich im Konzern - Betriebswirtschaftliche Analyse von Verrechnungspreisen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631389126
- Sprache Deutsch
- Auflage 02001 A. 1. Auflage
- Features Dissertationsschrift
- Größe H210mm x B148mm x T16mm
- Jahr 2002
- EAN 9783631389126
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-38912-6
- Veröffentlichung 07.01.2002
- Titel Konzernverrechnungspreise und Konzernumlagen im Aktien- und GmbH-Recht
- Autor Peter Remmen
- Gewicht 376g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 288
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Öffentliches Recht