Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Konzert für Trompete und Orchester in As-Dur
Details
Taschenpartitur zum Trompetenkonzert in As-Dur von Johannes Hartmuth
Johannes Hartmuth war 17, als er sein erstes Trompetenkonzert schrieb. [] Nach Postmoderne klingt es nicht, auch nicht nach Moderne ohne Post eher nach 1818 als nach 2018. Und da man diese noch druckfrische Musik noch gar nicht von hinten hören kann, ist auch noch nicht abzusehen, wie viel Zukunft in ihr stecken mag. Sicher jedoch ist auch hier: Hartmuths Erfindungsreichtum ist bemerkenswert, seine instrumentale Fantasie zeigt den Virtuosen, das formale und architektonische Fundament sich tragfähig. Leipziger Volkszeitung - 09.01.2018
Autorentext
Johannes Hartmuth wurde 2000 in Magdeburg geboren und entdeckte schon früh seine Begeisterung für die Musik. Seit dem sechsten Lebensjahr erhielt er Trompetenunterricht an der Musikschule J.S.Bach Leipzig bei Wilfried Thoß, später u.a. auch bei Lukas Beno und Gabor Richter. Bald darauf engagierte er sich in den verschiedenen Ensemblen und Orchestern der Musikschule. Seine Freude am Musizieren brachte ihn zum Komponieren. So erhielt er schon 2014 den dritten Platz bei einem Kompositionswettbewerb der a-Capella-Gruppe "WiseGuys". Ein Meisterkurs bei Prof. Matthias Höfs sowie die mehrfache Teilnahme am Deutschen Kammermusikkurs gaben ihm weitere Impulse. Johannes Hartmuth spielt im Johann Strauss Orchester Leipzig und studiert seit 2019 Tonmeister an der Universität der Künste in Berlin.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Autor Johannes Hartmuth
- Titel Konzert für Trompete und Orchester in As-Dur
- Format Sachbuch
- EAN 9783750205109
- Größe H5mm x B4mm x T148mm
- Gewicht 119g
- Herausgeber epubli
- Auflage 2. Aufl.
- Genre Musik, Film & Theater
- Anzahl Seiten 84
- GTIN 09783750205109