Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kooperation als gelebte Praxis
Details
Innerhalb der Reformprogrammatik einer flexiblen und/oder integrierten und/oder sozialraumorientierten Jugendhilfe werden kooperative Steuerungsformen als leistungsfähigere Alternativen zu Markt und Bürokratie beschrieben. Dennoch ergibt sich die Frage, wie sich der programmatische Kern kooperativer Steuerung in den Handlungspraxen der Fachkräfte aktualisiert. Auf Basis einer Fallstudie zu sogenannten 'Sozialraumteams' in zwei Kommunen erfolgt eine empirisch gegründete Annäherung an diese spezifische Steuerungsweise. Deutlich wird, wie Professionelle unter vorgegebenen Bedingungen ihre Praxis aktiv gestalten und wie sich Steuerungsabsichten über eine interaktiv hergestellte Praxis brechen und zugleich realisieren können.
Autorentext
Diana Düring ist wissenschaftliche Referentin der Internationalen Gesellschaft für erzieherische Hilfen e.V. (IGfH), Frankfurt/M.
Zusammenfassung
"Die Autorin versteht es, die Diskussion mit ihren verschiedenen Perspektiven und Analysen zu befördern." big-newsletter (BIG Koordinierung - Berliner Initiative gegen Gewalt an Frauen e.V.), 30-2011
Inhalt
Ausgangspunkte und Kontextualisierungen: Jugendhilfe im Sozialstaat - Sozialstaat in der Krise - Spezialisierung, Professionalisierung und Verrechtlichung der Jugendhilfe - Erkenntnisinteresse und Erkenntnisperspektive - Grounded Theory - Empirische Konturierungen der Sozialraumteamarbeit - Kooperative Entscheidungsfindung
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783531177960
- Auflage 2011
- Sprache Deutsch
- Genre Sozialstrukturforschung
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T13mm
- Jahr 2011
- EAN 9783531177960
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-531-17796-0
- Veröffentlichung 01.04.2011
- Titel Kooperation als gelebte Praxis
- Autor Diana Düring
- Untertitel Steuerungshandeln in Sozialraumteams der Kinder- und Jugendhilfe
- Gewicht 298g
- Herausgeber VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Anzahl Seiten 199