Kooperation bei Kindeswohlgefährdung im Säuglings- und Kleinkindalter

CHF 70.40
Auf Lager
SKU
TDU2HPM18NE
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 27.11.2025 und Fr., 28.11.2025

Details

Die Unterstützung und Versorgung belasteter Familien im Bereich Frühe Hilfen und Kinderschutz bedarf systematischer Vernetzung und Kooperation vor allem zwischen den Institutionen des Gesundheitswesens und der Kinder- und Jugendhilfe. Die Autorin beschreibt als Ergebnis der Auswertung von 27 Experteninterviews spezifische Aufgaben und Rahmenbedingungen für gelingende Kooperationen und erstellt Kooperationsprofile für die beteiligten Institutionengruppen. Für die ausgewählte Kooperation zwischen Jugendämtern und den akademisch geprägten Institutionen des Gesundheitswesens werden beispielhaft ein negativer und ein positiver Kreislauf der Kooperation herausgearbeitet. Über die Untersuchung wird deutlich, dass Kooperation im Feld der Frühen Hilfen besondere Anforderungen an die Professionen und Institutionen stellt. Die Fallschilderungen der Experten weisen zudem darauf hin, dass gelingende Kooperation tatsächlich zu einer Verbesserung im Kinderschutz führt und sind damit ein empirisch belegbarer Baustein zur gelingenden Gestaltung von Fällen im (präventiven) Kinderschutz.

Autorentext

Diplom-Sozialpädagogin, Kinder- und Jugendlichen-psychotherapeutin, Supervisorin. Seit 2011 als Dozentin im Joint Degree Masterstudiengang Frühe Kindheit der Pädagogischen Hochschule Thurgau (CH) und der Universität Konstanz (D).Seit 2007 Dozentin in der Weiterbildung "Entwicklungspsychologische Beratung".

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838132914
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T12mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783838132914
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-3291-4
    • Veröffentlichung 21.05.2014
    • Titel Kooperation bei Kindeswohlgefährdung im Säuglings- und Kleinkindalter
    • Autor Angelika Schöllhorn
    • Untertitel Eine qualitative Studie zur Kooperation zwischen Jugendhilfe und Gesundheitswesen
    • Gewicht 298g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
    • Anzahl Seiten 188
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470