Kooperation und Kompetition im Videospiel

CHF 60.70
Auf Lager
SKU
89SI2PHQUQG
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Der Autor untersucht die Rolle von Kooperation und Kompetition als Ausprägungen sozialer Interdependenz beim Spielen interaktiver Unterhaltungsmedien. Er weist die wichtige Rolle von Kooperation sowohl für die Einstellung gegenüber Mitspielern als auch für an das Spiel anschließendes prosoziales Verhalten nach. Verbundenheit zu Mitspielern wirkt sich dabei positiv auf die Regulation der empfundenen Einsamkeit und auf das Spielvergnügen aus.

Autorentext

Tim Wulf ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft der Universität Mannheim und promoviert im Fachbereich Medienpsychologie an der Universität zu Köln. In seiner Forschung beschäftigt er sich mit der Wirkung interaktiver Medienangebote sowie mit medienvermittelter Nostalgie.


Klappentext

Der Autor untersucht die Rolle von Kooperation und Kompetition als Ausprägungen sozialer Interdependenz beim Spielen interaktiver Unterhaltungsmedien. Er weist die wichtige Rolle von Kooperation sowohl für die Einstellung gegenüber Mitspielern als auch für an das Spiel anschließendes prosoziales Verhalten nach. Verbundenheit zu Mitspielern wirkt sich dabei positiv auf die Regulation der empfundenen Einsamkeit und auf das Spielvergnügen aus.


Inhalt
Kooperation als Teil der menschlichen Kultur und Psyche.- Psychologische Bedürfnisse und die Erfüllung durch Videospielnutzung.- Kooperation in Videospielen als Determinante für Stimmungsregulation und prosoziales Verhalten

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658166816
    • Auflage 1. Aufl. 2017
    • Sprache Deutsch
    • Genre Theoretische Psychologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H213mm x B146mm x T12mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783658166816
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-16681-6
    • Veröffentlichung 31.01.2017
    • Titel Kooperation und Kompetition im Videospiel
    • Autor Tim Wulf
    • Untertitel Der Einfluss sozialer Interdependenz auf Stimmung und prosoziales Verhalten
    • Gewicht 193g
    • Herausgeber Gabler, Betriebswirt.-Vlg
    • Anzahl Seiten 121

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470