Kooperation und Schulentwicklung

CHF 63.15
Auf Lager
SKU
NTFNVI7U4DD
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Die einzelne Schule sieht sich verschiedenen, zum Teil widersprüchlichen Vorgaben und Anforderungen ihrer Umwelt gegenüber. Diese sind in den letzten Jahrzehnten im Hinblick auf Vielfalt und Komplexität durch kontinuierliche Reformansprüche im Schulbereich sowie allgemeiner gesellschaftlicher Entwicklungen im Rahmen von Modernisierungsprozessen gestiegen. Daraus entstehen für die an Schule beteiligten Akteure vorrangig für die Lehrkräfte Entwicklungsanlässe, die es zu bearbeiten gilt. Dies geschieht immer öfter in kollegialer Zusammenarbeit. Wie sich die Kooperation unter Lehrkräften in Schulentwicklungsprozessen gestaltet und wie die Erkenntnisse hierzu durch organisationstheoretische Perspektiven erklärt und diskutiert werden können, zeigt Elisabeth Baum auf Basis empirischer Fallstudien auf.


Autorentext

Elisabeth Baum ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin der AG Sozialpädagogik des Instituts für Erziehungswissenschaft der Universität Mainz sowie des Praxislabor im Institut für Allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik der TU Darmstadt.


Inhalt

Bildungspolitische Entwicklungen in Deutschland und Maßnahmen in Rheinland-Pfalz.- Lehrkräfte im Kooperationszusammenhang.- Beforschte Gruppen als Orte der Lehrerkooperation und der Bearbeitung von Entwicklungsanlässen.- Diskussion der Fallstudien auf Basis ausgewählter Organisationstheorien.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783531183718
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2014
    • Größe H210mm x B148mm x T15mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783531183718
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-531-18371-8
    • Veröffentlichung 17.01.2014
    • Titel Kooperation und Schulentwicklung
    • Autor Elisabeth Baum
    • Untertitel Wie Lehrkräfte in Gruppen Entwicklungsanlässe bearbeiten
    • Gewicht 346g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 252
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470