Kooperationen im alpinen Wellnesstourismus
Details
Die Anforderungen im neuen Tourismus werden immer komplexer. Steigender Konkurrenzdruck, Angebotsüberschuss und veränderte Gästepräferenzen sind Gründe für die Implementierung von innovativen Ansätzen. Speziell im alpinen Wellnesstourismus sucht man nach unikalen Vermarktungsstrategien. Die Realisierung von Kooperationen nimmt bei touristischen Leistungsträgern einen immer größeren Stellenwert ein. Die Autorin Jasmin Zadra widmet sich der Frage nach den Vernetzungsansätzen bei alpinen Leistungsträgern. Sie gibt einführend einen Überblick betreffend die Entwicklung des Wellnesssektors und die theoretische Betrachtung von Kooperationen in der Wirtschaft. Darauf aufbauend erläutert sie die Stellung von Kooperationen im Tourismus um anschließend spezifisch auf Gesundheits- und Wellnesskooperationen einzugehen. Durch eine fundierte Untersuchung dreier alpiner Destinationen wird die Leistungsstruktur der Zielgebiete eruiert und durch einen anschließenden Vergleich gezeigt, ob generelle Aussagen im alpinen Wellnesssektor gemacht werden können. Das Buch richtet sich an touristische Leistungsträger, Wirtschaftswissenschaftler und touristische Institutionen.
Autorentext
MMag.a: Studium der Betriebswirtschaft und der Wirtschaftspädagogik an der Fakultät für Betriebswirtschaft der Universität Innsbruck
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639232417
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 160
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2010
- EAN 9783639232417
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-23241-7
- Titel Kooperationen im alpinen Wellnesstourismus
- Autor Jasmin Zadra
- Untertitel Evaluation verschiedener Kooperations- und Vernetzungsansätze
- Gewicht 255g
- Herausgeber VDM Verlag