Kooperationen, Netzwerke und Cluster

CHF 73.55
Auf Lager
SKU
9FKPGHQJ65G
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Fr., 24.10.2025 und Mo., 27.10.2025

Details

Die globale Wirtschaftsordnung ist charakterisiert durch immer kürzere Produktzyklen sowie schnell wachsende und sich stets verändernde Märkte. Zunehmend flexible Produktionsformen und hohe Innovationsraten zwingen die Unternehmen strategische Alternativen zu prüfen, um ihren Fortbestand auch unter veränderten Rahmenbedingungen zu sichern. Kooperationen, Netzwerke und Cluster sind zu zentralen Begriffen in der heutigen Zeit geworden. Sie erfassen die wesentlichen Veränderungen, die in der Arbeits- und Lebenswelt stattfinden. Wann macht es Sinn von Kooperationen, Netzwerken oder Clustern zu sprechen? Die Autorin gibt einführend einen ausführlichen Überblick über die Bedeutung der engen Verknüpfung zwischen Kooperationen, Netzwerken und Clustern. Am Ende zeigt sie am Beispiel Ostdeutschlands, welche Möglichkeiten sich für Branche und Region aus Kooperationen von Unternehmen innerhalb von Netzwerken und Clustern ergeben können. Die Arbeit soll Anregungen geben für eine weiterführende Analyse und den Blick dafür schärfen, Planungen, Maßnahmen und Entscheidungen auf die Regionen zu lenken, in denen am ehesten neue Beschäftigungen zu erwarten sind.

Autorentext
Grohs, Jana Jana Grohs, Dipl.-Geogr.: Studium der Wirtschaftsgeographie, Politik und Agrarwissenschaften an der Humboldt Universität zu Berlin. Mitarbeiterin an der Fachhochschule für Oekonomie und Management (FOM), Berlin.

Klappentext
Die globale Wirtschaftsordnung ist charakterisiert durch immer kürzere Produktzyklen sowie schnell wachsende und sich stets verändernde Märkte. Zunehmend flexible Produktionsformen und hohe Innovationsraten zwingen die Unternehmen strategische Alternativen zu prüfen, um ihren Fortbestand auch unter veränderten Rahmenbedingungen zu sichern. Kooperationen, Netzwerke und Cluster sind zu zentralen Begriffen in der heutigen Zeit geworden. Sie erfassen die wesentlichen Veränderungen, die in der Arbeits- und Lebenswelt stattfinden. Wann macht es Sinn von Kooperationen, Netzwerken oder Clustern zu sprechen? Die Autorin gibt einführend einen ausführlichen Überblick über die Bedeutung der engen Verknüpfung zwischen Kooperationen, Netzwerken und Clustern. Am Ende zeigt sie am Beispiel Ostdeutschlands, welche Möglichkeiten sich für Branche und Region aus Kooperationen von Unternehmen innerhalb von Netzwerken und Clustern ergeben können. Die Arbeit soll Anregungen geben für eine weiterführende Analyse und den Blick dafür schärfen, Planungen, Maßnahmen und Entscheidungen auf die Regionen zu lenken, in denen am ehesten neue Beschäftigungen zu erwarten sind.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836475082
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783836475082
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-7508-2
    • Titel Kooperationen, Netzwerke und Cluster
    • Autor Jana Grohs
    • Untertitel Möglichkeiten für Branche und Region in Ostdeutschland
    • Gewicht 244g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 152
    • Genre Wirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.