Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kooperative Bildungsverantwortung als Weg aus der Armut
Details
Annekatrin Meißner gibt eine Antwort auf die Frage der unternehmerischen Bildungsverantwortung. Ausgehend vom Ansatz Amartya Sens argumentiert sie für die Bedeutung von grundlegenden Verwirklichungschancen auf Bildung für den Weg aus der Armut und eine sekundäre unternehmerische Bildungsverantwortung. Im Anschluss legt sie Potenziale, Grenzen und Erfolgsfaktoren einer kooperativen Bildungsverantwortung von Unternehmen und Nichtregierungsorganisation am empirischen Fallbeispiel einer Social-Franchise-Kooperation in Brasilien dar.
Autorentext
Dr. Annekatrin Meißner ist Lehrbeauftragte im Bereich der praktischen Philosophie an der Universität Passau u.a. mit Seminaren zu den Themen Wirtschaftsethik, Amartya Sen, Demokratie und Bildung. Sie ist Altstipendiatin der Konrad-Adenauer-Stiftung.
Inhalt
Amartya Sens entwicklungs- und wirtschaftsethische Konzeption.- Verwirklichungschancen auf Bildung.- Verantwortung für Verwirklichungschancen auf Bildung.- Social Franchising.- Fallstudie: Kooperative Bildungsverantwortung in Brasilien.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658149222
- Sprache Deutsch
- Autor Annekatrin Meißner
- Titel Kooperative Bildungsverantwortung als Weg aus der Armut
- Veröffentlichung 15.07.2016
- ISBN 978-3-658-14922-2
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783658149222
- Jahr 2016
- Größe H210mm x B148mm x T22mm
- Gewicht 511g
- Auflage 1. Aufl. 2017
- Genre Philosophie-Lexika
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 375
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden