Kooperative Kommerzialisierung von Inventionen

CHF 61.65
Auf Lager
SKU
O300F1MKT94
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

In einem sich ständig verändernden Unternehmensumfeld mit immer kürzeren Produktlebenszyklen steigt der Wettbewerb ständig. Um darin bestehen zu können kooperieren etablierte Industrieunternehmen vermehrt mit Technologie Providern im Rahmen der Kommerzialisierung von Inventionen. Die Anbahnung einer solchen Kooperation aus Sicht eines etablierten Industrieunternehmens zu untersuchen war das Ziel dieser Arbeit. Daraus entstand ein Modell mit klaren Vorgehensmethoden und Erfolgsfaktoren. Dieses soll Führungskräfte etablierter Industrieunternehmen in der Strukturierung des Kooperationsprozesses mit Technologie Providern unterstützen.

Autorentext

Jörg Wertli studierte von 2007 bis 2008 an der Universität St. Gallen Informations-, Medien-, und Technologie Management. Seine Diplomarbeit über die kooperative Kommerzialisierung neuer Technologien schrieb er bei Prof. Dr. Thomas Friedli am Institut für Technologiemanagement.


Klappentext

In einem sich ständig verändernden Unternehmensumfeld mit immer kürzeren Produktlebenszyklen steigt der Wettbewerb ständig. Um darin bestehen zu können kooperieren etablierte Industrieunternehmen vermehrt mit Technologie Providern im Rahmen der Kommerzialisierung von Inventionen. Die Anbahnung einer solchen Kooperation aus Sicht eines etablierten Industrieunternehmens zu untersuchen war das Ziel dieser Arbeit. Daraus entstand ein Modell mit klaren Vorgehensmethoden und Erfolgsfaktoren. Dieses soll Führungskräfte etablierter Industrieunternehmen in der Strukturierung des Kooperationsprozesses mit Technologie Providern unterstützen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639198010
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639198010
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-19801-0
    • Titel Kooperative Kommerzialisierung von Inventionen
    • Autor Jörg Wertli
    • Untertitel Eine Analyse der Anbahnung
    • Gewicht 173g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 104
    • Genre Wirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470