Kooperative Konfliktlösungsmöglichkeiten

CHF 26.75
Auf Lager
SKU
M4GEK0CK0A7
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Konflikte sind integraler Bestandteil jeglichen Zusammenlebens und vielfach Folgen von falscher und mangelhafter Kommunikation. Da sie häufig als Kampfsituation wahrgenommen werden, ist eine friedliche, konstruktive und gewaltfreie Regelung nicht immer möglich. Die Einstellung, dass der eigene Gewinn nur durch den Verlust des Gegners zu erzielen sei, ist dabei weit verbreitet. Daher möchte ich kooperative Konfliktlösungsmöglichkeiten aufzeigen, die sinnvoller und effektiver sind. Während der traditionelle Weg ein schnelles Aburteilen des schuldigen Teiles im Vordergrund hatte, bietet die von mir bevorzugte Mediation unter eventueller Einbeziehung einer dritten Partei Lösungen an, die nicht nur zur "sanften" Schlichtung des Konfliktes, sondern auch zur Zufriedenheit aller beitragen und ein weiteres friedliches Miteinander gewährleisten. Konflikte sind etwas Normales im Zusammenleben von Menschen und können auch gewaltfrei gelöst werden. Ich stelle die Schulmediation als eine Methode vor, mit der Konflikte zb durch Peer-Mediation, Klassenprogramme oder Buddy-Systeme auf konstruktive, zielgerichtete Weise gelöst werden können. Mit Bullying und sozialem Lernen beschreibe ich weitere Möglichkeiten zur Konfliktlösung.

Autorentext

Lehrerin; Bachelorstudium Lehramt für Hauptschulen an der Pädagogischen Hochschule Tirol, Fächer: Englisch und Bewegung und Sport, laufendes Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Innsbruck, Lehrerin an der Neuen Mittelschule 1 in Schwaz

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639490411
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialstrukturforschung
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639490411
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-49041-1
    • Veröffentlichung 25.12.2013
    • Titel Kooperative Konfliktlösungsmöglichkeiten
    • Autor Claudia Huber
    • Untertitel im Umgang mit Gewalt unter Jugendlichen
    • Gewicht 149g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 88

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470