Kooperative versus kompetitive Wortspiele und der Wortschatzzuwachs von EFL-Lernern
Details
Vokabulare sind die Bausteine von Sprachen. In den frühen 1930er Jahren wurde festgestellt, dass es eine enge Beziehung zwischen englischen Wortkenntnissen und Erfolg im Leben gibt. Erfolg im Beruf und im Management wurde mit dem Wortschatz in Verbindung gebracht. Wenn die Wortschatzkenntnisse nicht ausreichen, haben Menschen Schwierigkeiten, ihre Gedanken und Ideen auszudrücken, was in der Regel zu körperlicher Aggressivität führt.Das Lehren von Vokabeln ist einer der meistdiskutierten Teile des Unterrichts von Englisch als Fremdsprache. Wenn der Lehr- und Lernprozess stattfindet, tauchen bei den Lehrern Probleme auf.Ein reiches Vokabular ist eine Grundvoraussetzung für einen kompetenten Lerner. Kinder können sich ihren Wortschatz schneller aneignen und erweitern als Erwachsene. Es wurde festgestellt, dass die Verwendung einer langen Liste von Wörtern und ihrer übersetzten Formen keine Garantie dafür bietet, dass sich die Kinder an die Wörter erinnern können. Durch den Einsatz von Vokabelspielen wird der Lernprozess wertvoller, diese Methode macht das Vokabellernen angenehmer und hilft den Schülern, die Zielwörter schneller zu behalten.
Autorentext
Homa Rahimi Azar tiene un máster en el campo de la enseñanza del inglés a hablantes de otras lenguas. Lleva más de diez años enseñando en escuelas de Irán y Azerbaiyán Occidental. La autora siempre ha intentado utilizar nuevas técnicas en la enseñanza del inglés en general y del vocabulario en particular, ya que cree que las palabras son realmente importantes.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204466262
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204466262
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-46626-2
- Veröffentlichung 16.02.2022
- Titel Kooperative versus kompetitive Wortspiele und der Wortschatzzuwachs von EFL-Lernern
- Autor Homa Rahimi Azar
- Untertitel Spiele und Anlehnen
- Gewicht 131g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 76
- Genre Sonstige Sprachliteratur