Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kooperativen
Details
Ziel dieses Buches ist es, über den Genossenschaftsgedanken nachzudenken, ein Thema, das angesichts der Herausforderungen des aktuellen wirtschaftlichen Kontextes als alternative Organisationsform breit diskutiert wird. Die Veränderungen, die sich im Laufe der Zeit in der Arbeitswelt vollzogen haben, haben dazu geführt, dass Genossenschaften als alternativer Zugang zum Arbeitsmarkt und zum Aufbau neuer, emanzipatorischer und integrativer sozialer Beziehungen an Bedeutung gewonnen haben. Die Analyse konzentrierte sich auf den neuen genossenschaftlichen Ansatz, der als Solidarität bekannt ist und auf die Schaffung eines wirtschaftlichen Umfelds abzielt, das auf Solidarität, Zusammenarbeit und Selbstverwaltung beruht. In diesem Zusammenhang sollte die Umsetzung und Entwicklung einer ländlichen solidarischen Kreditgenossenschaft für Familienbauern in der Stadt Grandes Rios in der Region Ivaí-Tal im Norden des Bundesstaates Paraná, bekannt als CRESOL Grandes Rios, dargestellt werden.
Autorentext
Abschluss in Wirtschaftswissenschaften an der UFPR, Master in Geschichte an der UNESP. Ordentlicher Professor an der UNICENTRO/PR im Bereich Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Wirtschaftsentwicklung, Regionalentwicklung, Umweltökonomie und Wirtschaftsgeschichte, wobei er sich hauptsächlich mit folgenden Themen befasst: nachhaltige Entwicklung, lokale Entwicklung und Kooperativismus.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783330519084
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2025
- EAN 9783330519084
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-330-51908-4
- Veröffentlichung 28.04.2025
- Titel Kooperativen
- Autor Raquel Rauen Dalla Vecchia , Maria Inês S. da Silva
- Untertitel Ein Instrument zum Finden neuer Mglichkeiten
- Gewicht 113g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 64
- Genre Sozialwissenschaften allgemein