Kopfgeld
Details
Die Gefahren einer neuen Zeit.
Juni 1948 im Ruhrgebiet. Das neue Geld soll kommen die D-Mark. Auch Edith Marheinecke macht sich auf zur Ausgabestelle. Sie ist nun Journalistin und fotografiert die wartenden Menschen, von denen einige in Streit geraten. Einer der Streitenden ist wenig später tot. Konrad Garthner wird vor eine Straßenbahn gestoßen. Als Edith ihre Fotos auswerten will, erlebt sie eine böse Überraschung. Man hat ihr die Kamera gestohlen. Und dann taucht auch noch ein Ex-Geliebter von ihr auf und interessiert sich sehr für den toten Garthner.
»Sabine Hofmann beherrscht das dialogische Erzählen«
Vorwort
Die Gefahren einer neuen Zeit
Autorentext
Sabine Hofmann wurde 1964 in Bochum geboren und studierte Romanistik und Germanistik. Gemeinsam mit Rosa Ribas schrieb sie drei Kriminalromane über die Nachkriegszeit im Spanien. Zurzeit fasziniert sie die Beschäftigung mit der deutschen Nachkriegszeit als Bodensatz ihrer Kindheitserinnerungen der Geschichten und Erlebnisse von Eltern, Großeltern, die ihre eigene Kindheit prägten. Sie lebt mit Mann, Kind und Kater in Erbach im Odenwald.
Zusammenfassung
Die Gefahren einer neuen Zeit.
Juni 1948 im Ruhrgebiet. Das neue Geld soll kommen die D-Mark. Auch Edith Marheinecke macht sich auf zur Ausgabestelle. Sie ist nun Journalistin und fotografiert die wartenden Menschen, von denen einige in Streit geraten. Einer der Streitenden ist wenig später tot. Konrad Garthner wird vor eine Straßenbahn gestoßen. Als Edith ihre Fotos auswerten will, erlebt sie eine böse Überraschung. Man hat ihr die Kamera gestohlen. Und dann taucht auch noch ein Ex-Geliebter von ihr auf und interessiert sich sehr für den toten Garthner.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783746640624
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. Auflage
- Größe H205mm x B133mm x T28mm
- Jahr 2023
- EAN 9783746640624
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7466-4062-4
- Veröffentlichung 10.11.2023
- Titel Kopfgeld
- Autor Sabine Hofmann
- Untertitel Roman
- Gewicht 382g
- Herausgeber Aufbau Taschenbuch Verlag
- Anzahl Seiten 336
- Lesemotiv Entspannen
- Genre Krimis, Thriller & Spionage