Korbflechten leicht gemacht
Details
Weidenkörbe • Alte Handwerkstechnik neu entdeckt • Körbe, Deko, Zäune & Co. • Schritt für Schritt zu runden und eckigen Körben Weiden lassen sich vielseitig verarbeiten: zu großen, kleinen, runden, eckigen oder ovalen Körben, mit oder ohne Deckel sowie geflochtener Deko für den Garten. Auch ein Sichtschutz oder lebende Weidenzäune sind schnell gefertigt. Dieses Buch zeigt, was man alles aus Weiden machen kann. Schritt für Schritt erfährt man, wie ein Korb entsteht vom Boden über den Wandaufbau bis zu Henkeln, Griffen und Deckeln. Auch Rahmenkörbe gelingen mit den Anleitungen in diesem Buch. Alle notwendigen Werkzeuge und die ideale Werkstattausstattung werden im Buch beschrieben, Tipps zur Weidenbeschaffung und Projektplanung geboten. Ein kleiner Einblick in die Geschichte des Korbflechtens rundet das Buch ab.
Autorentext
Claudia Stolzer aus St. Stefan im Rosental lernte das Korbflechten in einem Zweitagesworkshop kennen und lieben. Daraufhin machte sie die dreijährige Ausbildung zur Korbflechterin in der Natur- und Wildnisschule der Alpen in Tirol und in diversen anderen Workshops. Seit 2017 fertigt sie unter dem Namen AugenWEIDEN-Flechtkunst Körbe und Dekorationsartikel für Haus und Garten aus Weide und bietet Korbflechtkurse an.
Klappentext
Weidenkörbe Alte Handwerkstechnik neu entdeckt Körbe, Deko, Zäune & Co. Schritt für Schritt zu runden und eckigen Körben Weiden lassen sich vielseitig verarbeiten: zu großen, kleinen, runden, eckigen oder ovalen Körben, mit oder ohne Deckel sowie geflochtener Deko für den Garten. Auch ein Sichtschutz oder lebende Weidenzäune sind schnell gefertigt. Dieses Buch zeigt, was man alles aus Weiden machen kann. Schritt für Schritt erfährt man, wie ein Korb entsteht - vom Boden über den Wandaufbau bis zu Henkeln, Griffen und Deckeln. Auch Rahmenkörbe gelingen mit den Anleitungen in diesem Buch. Alle notwendigen Werkzeuge und die ideale Werkstattausstattung werden im Buch beschrieben, Tipps zur Weidenbeschaffung und Projektplanung geboten. Ein kleiner Einblick in die Geschichte des Korbflechtens rundet das Buch ab.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783702017569
- Auflage 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Handarbeit & Stoffe
- Lesemotiv Entdecken
- Größe H228mm x B174mm x T15mm
- Jahr 2018
- EAN 9783702017569
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-7020-1756-9
- Veröffentlichung 03.10.2018
- Titel Korbflechten leicht gemacht
- Autor Claudia Stolzer
- Untertitel Mit Gartendeko & Co.
- Gewicht 392g
- Herausgeber Stocker Leopold Verlag
- Anzahl Seiten 144