Kornblumenzeit
Details
Ostpreußen 1928. Die junge Käthe verliebt sich in Carl, einen angehenden Bäckermeister mit eigenem Geschäft. Nach der Hochzeit werden ihre Kinder geboren, es folgen arbeitsame und glückliche Jahre in Locken. Doch im Januar 1945 nimmt das Schicksal der Familie eine dramatische Wendung, als sie ihre geliebte Heimat Masuren verlassen müssen. Ist die gesundheitlich stark angeschlagene Käthe den Strapazen der Flucht gewachsen, und was wird aus den fünf Kindern, als Carl in Gefangenschaft gerät?
Vorwort
Meine Familie in Masuren
Autorentext
Simona Wernicke, Jahrgang 1962, wurde in Berlin geboren. Nach ihrem Fachschulstudium als Kindergärtnerin und kurzer Tätigkeit in diesem Beruf arbeitete sie dreißig Jahre im Berliner Verlag in den Redaktionen Berliner Kurier und Berliner Zeitung als Chefsekretärin und Redaktionsassistentin. Die lebhaften und emotionalen Erinnerungen ihres Vaters veranlassten sie zum Schreiben ihres Erstlingswerkes. Sie hat zwei erwachsene Kinder und lebt in Berlin.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Untertitel Eine ostpreußische Familiengeschichte
- Autor Simona Wernicke
- Titel Kornblumenzeit
- Veröffentlichung 12.07.2023
- ISBN 978-3-8392-0488-7
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783839204887
- Jahr 2023
- Größe H210mm x B135mm x T38mm
- Gewicht 608g
- Herausgeber Gmeiner Verlag
- Anzahl Seiten 544
- Auflage 2023
- Genre Historische Romane & Erzählungen
- Lesemotiv Eintauchen
- GTIN 09783839204887