Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kornstrukturen und Auswirkungen von Spannungen auf Korngrenzen
Details
Bei der Entwicklung von mikroelektronischen Geräten mit höherer Dichte wirken sich die Spannungen aus, die durch unterschiedliche Wärmeausdehnungskoeffizienten (WAK) der verwendeten Materialien verursacht werden. Hier erörtere ich den Einsatz der 3D-Kornkontinuumsmodellierung zur Untersuchung der durch Unterschiede in der Dehnungsenergiedichte verursachten Korngrenzenmigration. Comsol Multiphysics 4.3a (CM) wird zur Berechnung von Spannungen und Dehnungsenergiedichten in polykristallinen Strukturen verwendet, die durch Temperaturänderungen verursacht werden. Wir behandeln jedes Korn als Einkristall, wobei die anisotropen elastischen Eigenschaften von einkristallinem Cu entsprechend gedreht werden, um der Kornorientierung im Raum zu entsprechen.
Autorentext
Manvinder Sharma está actualmente a trabalhar como professor assistente no Departamento de Electrónica e Comunicação na Faculdade de Engenharia da CGC, Mohali. Fez M.Tech em VLSI e B.Tech em ECE.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205652107
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Technikbücher
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205652107
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-65210-7
- Veröffentlichung 30.01.2023
- Titel Kornstrukturen und Auswirkungen von Spannungen auf Korngrenzen
- Autor Manvinder Sharma , Dishant Khosla , Sohni Singh
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 60