Körper 'als' Produkt

CHF 73.70
Auf Lager
SKU
6EL7VL1KODG
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Wie entsteht Identität? Diese Frage scheint Berechtigung zu haben. Ich werde angesprochen, also bin ich' so könnte eine postmoderne Antwort auf die Frage nach Identität lauten. Wie entsteht Körper? Diese Frage wirkt absurd, scheinen sie doch einfach zu sein. Die Autorin legt durch eine diskursanalytisch-philosophische Argumentationslinie dar, dass Körper nicht an sich' sind, sondern vielmehr gleichsam durch identitätsspezifische Zuschreibungen und Anrufungen produziert werden. Mit Judith Butler soll gezeigt werden, dass binäre, heteronormative Machtstrukturen nicht nur Identität, sondern gleichsam Körper diskursiv erzeugen. Diese Machtstrukturen die durch kontingent-historische Entwicklungen nun nicht mehr auf, sondern in den Körpern wirken und sie gleichsam produzieren, werden mit Michel Foucault analysiert. Sartres Aussage, dass die Existenz der Essenz vorausgeht, wird in diesem Werk nochmals radikalisiert, indem nicht nur vermeintlich zugrundeliegende Essenzen wie Geschlecht und Behinderung als Machtinstrumente entlarvt werden, sondern auch die Frage nach der Existenz und dem Entstehen des Körpers selbst gestellt wird.

Autorentext

Dipl. Sozialpädagogin: Studium der Erziehungswissenschaften mit Schwerpunkt interkulturelle Pädagogik, psychosoziale Arbeit und Rassismusforschung, Studium der Philosophie und Abschluss des psychotherapeutischen Propädeutikums an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639276527
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639276527
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-27652-7
    • Titel Körper 'als' Produkt
    • Autor Astrid Engl
    • Untertitel Zur Konstruktion von Geschlecht und Behinderung
    • Gewicht 215g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 132
    • Genre Philosophie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.