Körper, Leib und Employability

CHF 73.80
Auf Lager
SKU
1143IKGRI6D
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Kerstin Discher nimmt auf Basis einer narrativen Analyse die Sichtweise junger Erwachsener auf den sozialstaatlichen Aktivierungsdiskurs in den Blick. Anhand biografischer Fallgeschichten verdeutlicht sie, wie junge Erwachsene im beruflichen Übergang auf die Anforderung der Employability - der Beschäftigungsfähigkeit im aktivierenden Sozialstaat - antworten. Der eigene Körper zeigt sich in den Narrationen dabei als bedeutsames Medium, den sozialstaatlichen und gesellschaftlichen Aktivierungsanforderungen zu begegnen. Die Studie ergänzt damit nicht nur die gesellschaftstheoretischen Debatten um Aktivierung und Employability um eine körpertheoretische Perspektive, sondern zeigt darüber auch die Relevanz des Körpers als Reflexionskategorie für (sozial)pädagogische Handlungsfelder auf.


Autorentext

Kerstin Discher ist Lehrkraft für besondere Aufgaben am Fachbereich Sozialwesen der Fachhochschule Bielefeld.



Zusammenfassung
"... Neben der Würdigung der wichtigen Ergebnisse der Arbeit, kann übergreifend festgestellt werden, dass die Studie den empirischen Zusammenhang von individueller Körperlichkeit in Bezug auf den gesellschaftlichen Anspruch auf Employability theoretisch außerordentlich produktiv ausgearbeitet hat. In dieser Hinsicht erweist sie sich als grundlagentheoretischer sowie körpersystematischer Beitrag nicht nur für das Feld der Sozialen Arbeit, sondern auch für sozial- und erziehungswissenschaftliche Zusammenhänge." (Sylvia Wehren, in: Erziehungswissenschaftliche Revue - EWR, klinkhardt.de, Jg. 20, Heft 3, 2021)

Inhalt
Normative Anforderungen im sozialstaatlichen Aktivierungsdiskurs.- Hegemonietheoretische Perspektiven auf das Verhältnis von Subjekt und Diskurs.- Körper und Leib als Ausdruck der symbolischen Ordnung.- Narrationen als Subjektpositionierungen im Diskurs.- Biografische Fallgeschichten: Wie junge Erwachsene im beruflichen Übergang Subjektpositionen mit dem Körper ausfüllen, erfahren und bewältigen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658290740
    • Auflage 20001 A. 1. Auflage 2020
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialstrukturforschung
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T16mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783658290740
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-29074-0
    • Veröffentlichung 17.01.2020
    • Titel Körper, Leib und Employability
    • Autor Kerstin Discher
    • Untertitel Narrative Perspektiven junger Erwachsener auf den Aktivierungsdiskurs
    • Gewicht 366g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 267

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470