Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Körper und Freizeit
Details
Im Rahmen der durchgeführten Forschung wird die Konzeptualisierung und Analyse der sozialen und kulturellen Konstruktionen von Geschlechterbeziehungen und geschlechtlichen Körpern als Untersuchungsgegenstand angenommen. Besonderes Augenmerk wurde auf die kritische Artikulation und Denaturalisierung bestimmter Muster, Stereotypen, Mandate oder Praktiken gelegt, die auf hegemoniale Modelle in unserem historischen Kontext reagieren. Gleichzeitig ist es von entscheidender Bedeutung zu erwähnen, dass wir beabsichtigen, die Leibeserziehung und die traditionellen kulturellen Muster, die sie aufrechterhalten haben, zu problematisieren. Um sich dieser Untersuchung zu nähern, wurden sowohl qualitative als auch quantitative Methoden angewandt: Umfragen und Interviews mit Sportstudenten spiegeln Erfahrungen, Erlebnisse und Diskurse wider, die anhand von Theorien zu Geschlecht und Vielfalt interpretiert werden. Die Analysekategorien waren die Zeitverwendung und die von den Schülern selbst ausgeübten Praktiken.
Autorentext
Stephanie Hermida Acosta, Instituto Superior de Educación Física (ISEF), Montevideo. Dipartimento di Educazione Fisica, Tempo Libero e Tempo Libero, ISEF, Uruguay.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208222208
- Genre Rhetorik & Briefe schreiben
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 116
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208222208
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-22220-8
- Veröffentlichung 24.10.2024
- Titel Körper und Freizeit
- Autor Stephanie Hermida Acosta
- Untertitel Ein Blick auf die Praktiken und den Diskurs von BildungsstudentenPhysik im Schlssel des Geschlechts
- Gewicht 191g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen