Körper und Gefühl in der Psychotherapie - Aufbauübungen (Leben Lernen, Bd. 121)
Details
Die hier vorgestellten Übungen sowie die Arbeitsblätter, Frage- und Beobachtungsbögen sind im Bausteinverfahren in die Therapiestunde integrierbar. Möglich ist die Umsetzung in der Gruppentherapie und häufig auch in der Einzeltherapie bei Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen. Praxisschwerpunkte: Übungen zur Förderung des Körperbewußtseins, zum Umgang mit Ängsten, Übungen zum Aufbau von Selbstsicherheit und Abbau sozialer Ängste, zur Familienanalyse und zur Analyse der Lebensgeschichte, Übungen zur Selbsterfahrung, zur Aus- und Weiterbildung.
Autorentext
Gudrun Görlitz, Diplom-Psychologin, arbeitete als Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie) in einer Praxisgemeinschaft in Augsburg sowie als Lehrtherapeutin, Supervisorin und Selbsterfahrungsleiterin an verschiedenen Weiterbildungsinstituten. Zahlreiche Veröffentlichungen zur Psychotherapie von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Gudrun Görlitz
- Titel Körper und Gefühl in der Psychotherapie - Aufbauübungen (Leben Lernen, Bd. 121)
- ISBN 978-3-608-89021-1
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783608890211
- Jahr 2006
- Größe H211mm x B136mm x T30mm
- Untertitel Leben Lernen 121
- Gewicht 390g
- Auflage 6. Druckauflage 2019
- Genre Angewandte Psychologie
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 315
- Herausgeber Klett-Cotta Verlag
- GTIN 09783608890211