Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Körperorientierte Psychotherapie
Details
Welche Auswirkung hat Autogenes Training auf den Blutdruck? Wie kann Musiktherapie psychotherapeutisch eingesetzt werden? Hilft Atemtherapie bei Angstzuständen?
Mittlerweile gibt es eine Vielzahl von körperorientierten Verfahren, die Entspannung und Wohlbefinden versprechen und gezielt in der Psychotherapie eingesetzt werden. Doch welche können genau therapeutisch eingesetzt werden? Lesen Sie hier die Antworten von anerkannten Experten ausgearbeitet und geben Sie das Wissen an Ihre Patienten weiter.
Klappentext
Mittlerweile gibt es eine Vielzahl körperorientierter Verfahren, die Entspannung und Wohlbefinden versprechen. Der Band liefert dazu eine Übersicht und zeigt auf, welche Verfahren wann therapeutisch eingesetzt werden können. Welche Auswirkung zum Beispiel Autogenes Training auf den Blutdruck hat, ob Atemtherapie bei Angstzuständen hilft oder wie Musiktherapie psychotherapeutisch eingesetzt werden kann, auf diese und andere Fragen liefern anerkannte Experten ausgearbeitete Antworten. Wissen, das Ärzte an ihre Patienten weitergeben können.
Inhalt
Allgemeiner Teil.- Körper, Kopf und Kommunikation: körperorientierte und allgemeine Psychotherapie.- Sinnliche Selbstreflexivität: Zum Arbeitsmodus der Körperpsychotherapie.- Therapieverfahren.- Funktionelle Entspannung.- Analytische Körperpsychotherapie.- Bioenergetische Analyse.- Konzentrative Bewegungstherapie.- Die Feldenkrais-Methode.- Atemtherapie.- Autogenes Training (Grundstufe).- Strukturelle Integration (Rolfing®).- Katathym-imaginative Psychotherapie.- Musiktherapie.- Erfahrungsbericht: Zen-Meditation und körperorientierte Psychotherapie.- Auswahl psychischer und psychosomatischer Erkrankungen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Hans Müller-Braunschweig, Niklas Stiller
- Autor Müller-Braunschweig , Stiller
- Titel Körperorientierte Psychotherapie
- Veröffentlichung 14.10.2009
- ISBN 978-3-540-88803-1
- Format Fester Einband
- EAN 9783540888031
- Jahr 2009
- Größe H250mm x B175mm x T22mm
- Untertitel Methoden Anwendungen - Grundlagen
- Gewicht 702g
- Auflage 2010
- Genre Angewandte Psychologie
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 282
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- GTIN 09783540888031