Korrespondenzanalyse

CHF 141.05
Auf Lager
SKU
D6A227KC936
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Korrespondenzanalyse kann als Hauptkomponentenanalyse mit kategorialen Daten verstanden werden. Das ist der entscheidende Vorteil: Als Eingabedaten könne kategoriale Variablen verwenden - und in der sozialwissenschaftlichen Umfrageforschung sind nahezu alle Variablen kategorial. Bei der Auswertung von Umfragedaten erlangt die Korrespondenzanalyse zunehmend den ihr gebührenden hohen Stellenwert. Aus dem Inhalt: Einleitung. Geometrie der Korrespondenzanalyse. Formale Darstellung der Korrespondenzanalyse. Die Analyse von zusammengesetzten Tabellen. Multiple Korrespondenzanalyse. Die Analyse von mehrdimensionalen Tabellen. Die Analyse von quadratischen Tabellen. Die Analyse von Panel- und Trenddaten. Weitere Anwendungen.

Autorentext

Prof. Dr. Jörg Blasius ist seit Oktober 2001 Professor für Soziologie an der Universität Bonn, Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der angewandten Statistik, hier insbesondere der Korrespondenzanalyse, den Datenerhebungsverfahren, der Stadtsoziologie und den Lebensstilen. Seit 2006 (bis 2010) ist Prof. Blasius Präsident der RC33 (Research Committee on Logic and Methodology in Sociology) der ISA (International Sociological Association).


Inhalt
Einleitung. Geometrie der Korrespondenzanalyse. Formale Darstellung der Korrespondenzanalyse. Die Analyse von zusammengesetzten Tabellen. Multiple Korrespondenzanalyse. Die Analyse von mehrdimensionalen Tabellen. Die Analyse von quadratischen Tabellen. Die Analyse von Panel- und Trenddaten. Weitere Anwendungen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783486257304
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Reprint 2014
    • Größe H246mm x B175mm x T27mm
    • Jahr 2001
    • EAN 9783486257304
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-486-25730-4
    • Veröffentlichung 16.05.2001
    • Titel Korrespondenzanalyse
    • Autor Jörg Blasius
    • Untertitel Internationale Standardlehrbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
    • Gewicht 835g
    • Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
    • Anzahl Seiten 377
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470