Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Korruption vorbeugen
Details
Dieses essential gibt einen Überblick über Formen und Folgen von Korruption im privaten Sektor. Dabei liegt der Fokus auf Korruptionsprävention in österreichischen kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Sie erfahren in diesem Buch, wie sie mit Korruptionsrisiken umgehen sollten und wie ein durchdachtes Integritäts-Management System davor schützen kann. Dazu werden zunächst Begriffe und rechtliche Hintergründe erklärt, bevor Ursachen von Korruption sowie Möglichkeiten zur Vorbeugung diskutiert werden. Im Anschluss stellt der Autor ein Sieben-Felder-Konzept zur Korruptionsprävention im Detail vor. Er erläutert die einzelnen Maßnahmenfelder und gibt Hinweise zur Umsetzung in der betreffenden Organisation.
Autorentext
Prof. (FH) Dr. Helmut Siller war in verschiedenen österreichischen, international tätigen Produktions-, Dienstleistungs- und Großhandelsunternehmen u. a. als Interner Revisor und Controller beschäftigt. Seit 2013 ist er selbstständiger Unternehmensberater und unterstützt Unternehmen vor allem in den Bereichen Rechnungswesen, Risikomanagement und bei der Vorbeugung vor Unternehmenskriminalität. Zudem ist er Autor und Vortragender an Hochschulen.
Inhalt
Einleitung.- Rechtlicher Rahmen.- Korruption als Form der Unternehmenskriminalität.- Arten und Beispiele von Korruption.- Warum soll die Unternehmensführung gegen Korruption vorgehen?- Ursachen von Korruption.- Korruption in Zahlen.- Korruptionsprävention.- Anti-Korruptions-Maßnahmenfelder.- Fazit und Ausblick.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658488345
- Sprache Deutsch
- Autor Helmut Siller
- Titel Korruption vorbeugen
- Veröffentlichung 21.08.2025
- ISBN 978-3-658-48834-5
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783658488345
- Jahr 2025
- Größe H210mm x B148mm
- Untertitel Wie österreichische KMU die Risiken für Korruption möglichst geringhalten
- Genre Philosophie-Lexika
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 75
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden