Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Korruptionsbekämpfung durch öffentliche Bildung
Details
Dieses Buch stellt öffentliche Perspektiven und gelebte Erfahrungen der simbabwischen Bevölkerung in ihrem Streben nach Korruptionsbekämpfung durch Sensibilisierung für die Korruptionsbekämpfung als Alternative zur Ermittlung und Verfolgung von Verdächtigen vor. Es bietet eine überzeugende Darstellung der Strategien, die zur Eindämmung der Korruption im Kontext eines Drittweltlandes umgesetzt wurden. Der Leser wird das Buch insofern als sehr hilfreich empfinden, als es sich für die totale Inklusivität im Kampf gegen die Korruption ausspricht. Es wurde der Versuch unternommen, die Rolle öffentlicher und privater Institutionen bei der Stärkung der Korruptionsbekämpfung zu bewerten, und es wurden Empfehlungen für mögliche Wege zur kontinuierlichen Verbesserung der Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die Korruptionsbekämpfung gegeben.
Autorentext
Munyaradzi Magiga es un maestro de profesión. Ha enseñado en todo el sistema desde la primaria hasta la universidad. Se graduó con un Doctorado en Filosofía en Gestión, Liderazgo y Política Educativa en la Universidad de KwaZulu-Natal. Trabaja como Gerente de Ética y Educación Pública en la Comisión Anticorrupción de Zimbabwe.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202639163
- Genre Rhetorik & Briefe schreiben
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 344
- Größe H220mm x B150mm x T21mm
- Jahr 2020
- EAN 9786202639163
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-63916-3
- Veröffentlichung 22.07.2020
- Titel Korruptionsbekämpfung durch öffentliche Bildung
- Autor Munyaradzi Magiga
- Untertitel Eine Perspektive der Dritten Welt
- Gewicht 530g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen