Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kosmetische Akupunktur
Details
Gesunderhaltung, Wellness, Schönheit ... für immer mehr Menschen ein wichtiges Thema. Ideal für alle, die ihr Behandlungsspektrum erweitern möchten.
Das Buch informiert Sie über die vielfältigen Möglichkeiten der kosmetischen Akupunktur. Dabei geht es nicht nur um Behandlungsvorschläge für kosmetische Hautstörungen.
Praxisorientiert - in Wort und Bild - erfahren Sie auch, wie Sie bei Hauterkrankungen gute Behandlungsergebnisse mit Akupunktur erzielen können.
Dieses Buch kann mehr!
Der Titel hat Anbindung an das Elsevier-Portal! Der Code im Buch schaltet zusätzliche Inhalte im Internet frei*.
Mit dem Zugang zum Elsevier-Portal haben Sie Zugriff auf:
- Abrufbares Handout mit Tipps für Patienten
- Übersichtstabelle der Energie ausgleichenden Akpunkturpunkte bei kosmetischen Problemen
- Lokalisationsbeschreibungen der am häufigsten verwendeten Akupunkturpunkte - zum Ausdrucken
- Behandlungsrichtlinien für Gua Sha - zum Ausdrucken
- Therapiezonen und Linienführung für die Behandlung mit Pflaumenblütenhämmerchen
- Videoclips zur Schröpftechnik Die Angebote auf elsevier.de werden aktualisiert und erweitert.*
Stand Juli 2009, Angebot freibleibend
Kostenlos auf elsevier.de
- attraktive Online-Inhalte zum Reinschnuppern
regelmäßig neu: Aktuelles aus der Wissenschaft Print on Demand, daher verlängerte Lieferzeit.
Autorentext
Dr. Radha Thambirajah
Geb. in Sri Lanka, graduierte am Shanghai Medical College 1971 mit Schwerpunkt Chinesische Medizin. Sie gründete 1981 in Sri Lanka die Academy of Chinese Acupuncture. Sie unterrichtet seit mehr als 30 Jahren Akupunktur in Europa (Deutschland, Schweiz, England, Spanien) und in den USA und gehört zu den bekanntesten Lehrern der Akupunktur.
Sie war lange Zeit Geheimtipp in Deutschland, hat vielen Akupunkteuren zum Verständnis der TCM verholfen, die heute noch von ihr schwärmen.
Radha Thambirajah lebt und praktiziert heute in England und Deutschland.
Sie ist Dozentin bei der Academy of Chinese Acupuncture in Berlin und bei der Forschungsgruppe Akupunktur (ca. 3000 Mitglieder; der Verband, der die großen Akupunkturstudien in Deutschland angestoßen hat!).Inhalt
Kapitel 1
Yin, Yang, Blut und Qi und ihre Beziehung zu Haut und Bindegewebe, Hauternährung, Feuchtigkeit, Konsistenz, Farbe, Sensibilität, Funktion.
Disharmoniezustände von Yin, Yang, Blut und Qi werden graphisch dargestellt.
Erklärung verschiedener Hauttypen nach diesem Konzept.
Pathogene Faktoren, die störend auf die Hautfunktion wirken.Kapitel 2
Die fünf Funktionskreise und ihre Beziehungen zur Lunge und zur Haut.
Jeder Funktionskreis und seine Organfunktion wird ausführlich beschrieben.
Erläuterung der Disharmonien und ihre Auswirkungen auf Haut, Bindegewebe und Muskulatur. Das Kapitel besteht entsprechend aus fünf großen Abschnitten, in denen jeweils auch die verschiedenen Zustandsbilder von Yin, Yang, Blut und Qi beschrieben werden.Kapitel 3
Die zentrale Rolle der Lunge und des Wassers bei Störungen im Bereich der Haut nach den Prinzipien der TCM.
Beeinflussung von Disharmonien mit Akupunktur.Kapitel 4
Punkte und Behandlungsstrategien bei Hauterkrankungen und kosmetischen Problemen:
Häufig verwendete Akupunkturpunkte
Spezielle Punkte, Punktkombinationen, spezielle Nadelungstechniken, Moxibustion, Schröpfen, Elektroakupunktur und Mikroaderlass - Techniken zur Elimination von pathogenen Faktoren, die die Haut beeinträchtigen.Kapitel 5
Therapieplanung, Therapiedurchführung (incl. Anzahl der Sitzungen, Intervalle zwischen den Sitzungen, Follow-up-Untersuchungen und -Behandlungen), Kosten, Ernährungsempfehlungen für den Patienten, Lebensführung etc.Kapitel 6
Häufige Hautkrankheiten - ihre energetische Analyse und Behandlung:
Akne (3 Formen), Vitiligo, Psoriasis (2 Formen), Alopezie, Hyperpigmentierung, Warzen, Neurodermitis (2 Formen), HyperhydrosisKapitel 7
Kosmetische Akupunktur.
Erster Schritt der Behandlung ist die energetische Analyse des Patienten und die Harmonisierung zwischen Yin und Yang, danach folgt die beschwerdespezifische Behandlung mit den genannten Behandlungsverfahren.
Gleicher Aufbau aller Kapitel. Themen Hautfalten, geschwollene Augenlider, Schwellungen im Gesicht, Augenringe, Schuppen, fahle Haut, glanzloses Haar, Bindegewebsschwäche, Haarausfall, proportionale Gewichtsreduktion etc.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783437314490
- Sprache Deutsch
- Übersetzer Johanna Schuster
- Größe H240mm x B170mm x T13mm
- Jahr 2009
- EAN 9783437314490
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-437-31449-0
- Veröffentlichung 08.10.2009
- Titel Kosmetische Akupunktur
- Autor Radha Indumathi Thambirajah
- Untertitel Hautstörungen und Hauterkrankheiten mit Akupunktur behandeln
- Gewicht 466g
- Herausgeber Urban & Fischer/Elsevier
- Anzahl Seiten 220
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Ganzheitsmedizin
- Auflage Neuaufl.