Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kosmische Erziehung
Details
Die Menschheit wird sich zunehmend ihrer weltweiten Einheit bewusst, aber auch der globalen Gefahren z.B. durch rücksichtslose Ausbeutung der Natur. Maria Montessori hat unter der Bezeichnung »Kosmische Erziehung« ein Konzept entworfen, das solchen Anforderungen an eine »Erziehung für die Eine Welt« Rechnung zu tragen versucht. Im kosmischen Plan der Bildung kann man alle Wissenschaften wie Strahlen miteinander verbinden, die von einem leuchtenden Interessenzentrum ausgehen, das für Klarheit sorgt und alle Erkenntnisse leichter macht und anstößt. (Maria Montessori)
Vorwort
Erziehung für die Eine Welt
Autorentext
Maria Montessori (18701952), Ärztin und Pädagogin. Eröffnete 1907 das erste reformpädagogische Kinderhaus in Rom. Wissenschaftliche und publizistische Arbeiten; weltweite Vortragsreisen und Ausbildungskurse. Ihre Pädagogik ist einer der verbreitetsten und international anerkannten reformpädagogischen Ansätze.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783451387494
- Auflage 1. Auflage
- Editor Harald Ludwig, Michael Klein-Landeck
- Sprache Deutsch
- Größe H190mm x B120mm x T9mm
- Jahr 2020
- EAN 9783451387494
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-451-38749-4
- Veröffentlichung 16.03.2020
- Titel Kosmische Erziehung
- Autor Maria Montessori
- Untertitel Erziehung für die Eine Welt
- Gewicht 94g
- Herausgeber Herder Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 80
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Stadt- & Regionalsoziologie