Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kosmische Erziehung
Details
In diesem Buch wird neben zwei Beiträgen aus dem Spannungsfeld "Kind - Gesellschaft - Welt" und den Kernstücken aus "Von der Kindheit zur Jugend" neu die Übersetzung der Altersschrift "Menschliche Potentialität und Erziehung" vorgelegt, die Montessoris Bemühungen um eine "Kosmische Erziehung" betrifft. Den Abschluß bildet ein Aufsatz des Enkels Maria Montessoris, des Psychologen und Psychotherapeuten Dr. Mario Montessori jun.
Autorentext
Maria Montessori, italienische Ärztin und Pädagogin, gilt heute als bedeutendste Erforscherin der frühen Kindheitsentwicklung. 1919 Gründung des Deutschen Montessori-Komitees. Die erste Montessori-Institution auf deutschsprachigem Boden entstand 1922 in Wien. 1949 wurde Maria Montessori für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783451212338
- Auflage 8. A.
- Editor Paul Oswald, Günter Schulz-Benesch
- Schöpfer Paul Oswald, Günter Schulz-Benesch
- Vorwort von Paul Oswald, Günter Schulz-Benesch
- Sprache Deutsch
- Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
- Größe H205mm x B134mm x T18mm
- Jahr 2007
- EAN 9783451212338
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-451-21233-8
- Veröffentlichung 02.11.1988
- Titel Kosmische Erziehung
- Autor Maria Montessori
- Untertitel Schriften Montessori 1
- Gewicht 252g
- Herausgeber Herder Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 190
- Lesemotiv Verstehen