Kosmogenetisch erzaehlen: Poetische Mikrokosmen in philosophischer und hoefischer Epik des Hochmittelalters

CHF 123.10
Auf Lager
SKU
LOJDSMCRKRL
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Das Buch widmet sich poetischen Positionierungen zu kosmologischen Problemfeldern in lateinischen und deutschsprachigen Epen des Hochmittelalters (12./13. Jhd.), u.a. der Cosmographia , dem Architrenius , dem Laborintus , Flore und Blanscheflur , dem Wigalois sowie der Crône .


Autorentext

Maximilian Wick studierte Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft sowie Germanistik an der Goethe-Universität Frankfurt am Main und wurde 2020 ebendort promoviert. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der mittelhochdeutschen Literatur im lateinischen Kontext, der europäischen Tierepik sowie der Disziplingeschichte der Altgermanistik.


Inhalt

Konnex von höfischer und philosophischer Epik Kosmologie in der Gemengelage deutschsprachige Literatur des Hochmittelalters im lateinischen Kontext

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Editor Michael Waltenberger
    • Titel Kosmogenetisch erzaehlen: Poetische Mikrokosmen in philosophischer und hoefischer Epik des Hochmittelalters
    • Veröffentlichung 08.09.2021
    • ISBN 978-3-631-82895-3
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783631828953
    • Jahr 2021
    • Größe H216mm x B153mm x T27mm
    • Autor Maximilian Wick
    • Gewicht 650g
    • Auflage 21001 A. 1. Auflage
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 418
    • Herausgeber Peter Lang
    • GTIN 09783631828953

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470