Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kosmologische Verirrung - Unsere Entfremdung von der Natur
Details
Die Fortschrittserzählung der westlichen Kultur hat einen Knacks bekommen.
Die Fortschrittserzählung der westlichen Kultur hat einen Knacks bekommen. Bei allen Erfolgen ihrer Naturwissenschaftler zur Überwindung von Beschränkungen, die uns die Natur aufzwingt, insbesondere bei Krankheit und Tod sowie bei materiellen Gütern, zeigt sich heute deutlich die Kehrseite: die Drohung atomarer Vernichtung, die sich beschleunigende Klimakatastrophe oder die immer schnellere Ausplündung der endlichen Vorräte der Erde. Der Essay fragt, was uns in diese Lage gebracht hat und in ihr gefangen hält und welche Rolle dabei die westlich-säkulare Kosmologie spielt, in der wir uns als das Subjekt verstehen, dem die Natur als Objekt zur grenzenlosen Verfügung steht. Dass diese Entwicklung nicht zwangsläufig war, zeigt in einem Epilog der Blick auf die Kosmologie einer anderen großen Kultur, die trotz großer technisch-naturwissenschaftlicher Leistungen zu einem fundamental anderen Verhältnis zwischen Mensch und Natur geführt hat: das Beispiel China.
Autorentext
Habilitierter Politikwissenschaftler
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783818708597
- Auflage 2. Aufl.
- Größe H240mm x B170mm x T7mm
- EAN 9783818708597
- Titel Kosmologische Verirrung - Unsere Entfremdung von der Natur
- Autor Lothar Kramm
- Untertitel DE
- Gewicht 276g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 132
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Philosophie
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre