Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kosten der Adipositas
Details
Adipositas, auch Fettleibigkeit, Obesität oder Fettsucht genannt, ist ein weltweites Problem, das stetig größer wird. Dieses Buch setzt sich zum einen mit dem theoretischen Hintergrund der Adipositas auseinander, wobei auf die Bereiche Definition, Klassifikation, Prävalenz sowie auf die unterschiedlichen Erklärungsansätze eingegangen wird. Der Schwerpunkt des Buches liegt jedoch in der Auswertung aktueller empirischer Studien hinsichtlich der Kosten von Adipositas. Es werden sowohl die direkten Kosten wie beispielsweise Medikamentenkosten, als auch indirekte Kosten wie Arbeitsunfähigkeit und die intangiblen Kosten, welche sich z.B. in der Abnahme der Lebensqualität äußern, betrachtet. Zudem beinhaltet dieses Buch eine Gesamtkostenbetrachtung im Ländervergleich und den Aspekt der Bedeutung der Kosten von Fettleibigkeit für die Kostenträger.
Autorentext
Caroline Jessen hat zunächst ihren B. Sc. in Ökotrophologie mit dem Fokus Ernährung, Gesundheit und Beratung an der HAW Hamburg absolviert um darauf folgend den M. Sc. in Ökotrophologie mit dem Schwerpunkt Ernährungs- und Verbraucherökonomie an der CAU Kiel abzuschließen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639887532
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2016
- EAN 9783639887532
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-88753-2
- Veröffentlichung 19.04.2016
- Titel Kosten der Adipositas
- Autor Caroline Jessen
- Untertitel Theoretischer Hintergrund und Auswertung aktueller empirischer Studien bezglich der Kosten von Adipositas
- Gewicht 197g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 120
- Genre Betriebswirtschaft