Kostenanalyse im österreichischen Bildungssystem

CHF 61.55
Auf Lager
SKU
5F827OSO7CL
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Das Militärrealgymnasium an der Theresianischen Militärakademie in Wiener Neustadt ist ein Oberstufenrealgymnasium mit einem militärisch geführten Internat. Diese einzigartige österreichische Bildungseinrichtung wurde durch ein Ressortübereinkommen zwischen BMLV und BMU 1965 gegründet und führt die Tradition der österreichschen Militärbildungsanstalten aus der Zeit der k. u. k. Monarchie fort. Nach einem Einblick in das österreichische Bildungssystem, einer näheren Betrachtung dieser einzigartigen Bildungsinstitution und einigen grundsätzlichen Überlegungen zu einer Schulkostenrechnung erfolgt die Kostenermittlung für einen Zögling im Schuljahr 2007/08. Ziel dieser Arbeit ist es, eine Kostentransparenz über die für die Ausbildung der Schüler eingesetzten Ressourcen, aufgeteilt auf das BMLV und das BMUKK sowie auf die Eltern, zu schaffen.

Autorentext

Dipl.-Wirtschaftsing.(FH) Andreas Kleinrath wurde 1967 in Wien geboren. Nach der Matura 1986 an der HTBLuVA Wr. Neustadt absolvierte er die EF-Ausbildung. Seit 1996 ist er als Erzieheroffizier am Militärrealgymnasium beschäftigt. Von 2006 bis 2009 absolvierte er den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule Mittweida.


Klappentext

Das Militärrealgymnasium an der Theresianischen Militärakademie in Wiener Neustadt ist ein Oberstufenrealgymnasium mit einem militärisch geführten Internat. Diese einzigartige österreichische Bildungseinrichtung wurde durch ein Ressortübereinkommen zwischen BMLV und BMU 1965 gegründet und führt die Tradition der österreichschen Militärbildungsanstalten aus der Zeit der k. u. k. Monarchie fort. Nach einem Einblick in das österreichische Bildungssystem, einer näheren Betrachtung dieser einzigartigen Bildungsinstitution und einigen grundsätzlichen Überlegungen zu einer Schulkostenrechnung erfolgt die Kostenermittlung für einen Zögling im Schuljahr 2007/08. Ziel dieser Arbeit ist es, eine Kostentransparenz über die für die Ausbildung der Schüler eingesetzten Ressourcen, aufgeteilt auf das BMLV und das BMUKK sowie auf die Eltern, zu schaffen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639329766
    • Sprache Deutsch
    • Größe H221mm x B149mm x T12mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639329766
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-32976-6
    • Titel Kostenanalyse im österreichischen Bildungssystem
    • Autor Andreas KLEINRATH
    • Untertitel Kostenanalyse im österreichischen Bildungssystem am Beispiel des Militärrealgymnasiums in Wiener Neustadt
    • Gewicht 170g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 100
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470